Full text: Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.

90 Verfassungsurkunde. 8 53. 
streckungshandlungen der fraglichen Art am betreffenden Orte vor- 
zunehmen befugt ist. 
b) Das württembergische Beamtengesetz hat einer- 
seits die Vorschriften in § 53 Vl., andrerseits die Bestimmungen 
des Reichsbeamtengesetzes und des Strafgesetzbuchs vorgefunden und 
nun diese beiden mit einander zu vereinigen gesucht in seinem Art. 4, 
der lautet: 
„Jeder Beamte ist verpflichtet, das ihm übertragene Amt der 
Verfassung und den Gesetzen entsprechend gewissenhaft wahrzuneh- 
men und durch sein Verhalten in und außer dem Amte der Achtung, 
die sein Beruf erfordert, sich würdig zu zeigen. 
Für die Verantwortlichkeit der Beamten bleiben die Bestim- 
mungen der §8§ 51 bis 53 der Vl. (vergl. übrigens 8 113 des 
St GB. für das Deutsche Reich) maßgebend.“ 
Hiemit ist eine bedauerliche Unklarheit, ein Mangel an Folge- 
richtigkeit in das Gesetz hineingekommen. Aus der Kombination 
von Reichsrecht und Landesrecht dürften folgende Sätze abzuleiten 
sein: 
aa) Steht eine Handlung oder Unterlassung in Frage, die im 
Strafgesetzbuch mit Strafe bedroht ist, als gemeines Vergehen oder 
als Amtsvergehen, so kann von einer Gehorsamspflicht des Beamten 
nicht die Rede sein; die Berufung auf eine Anweisung einer höheren 
Behörde würde den Beamten vor der gesetzlichen Strafe und den 
sonstigen Folgen der Gesetzesverletzung nicht schützen. 
bb) Begegnet der Beamte bei Ausführung eines Auftrags einem 
Widerstand, so hat er gemäß § 113 St GB. in dem angegebenen 
Umfange (lit. a) die Rechtmäßigkeit seines Vorgehens selbständig 
auf eigene Verantwortung zu prüfen; eine vorgängige Anfrage und 
Belehrung seitens der höheren Behörde nach § 53 Abs. 2 VBl. ver- 
mag ihm die eigene Verantwortlichkeit nicht abzunehmen. 
cc) Im übrigen bestimmt sich der Umfang der Pflicht zur Prü- 
fung der Anweisungen höherer Behörden, das Verfahren zur Lösung 
der dabei auftauchenden Zweifel und die von eigener Verantwortung 
entbindende Gehorsamspflicht nach den Vorschriften des § 53 VU. 2). 
1) Vgl. über die Frage der Gehorsamspflicht und der Verant- 
wortlichkeit der Beamten, insbesondere Laband, Reichsstaatsrecht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.