Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Article XVIII. 
Les proprictaires dont les pos- 
sessions sont coupces par la fron- 
lére seront tralds relativement à 
ces Dossessions daprés les principes 
les plus hbéraux. 
Ces proprictaires mittes, leurs 
domesligues ct les habilans auront 
LIe droit de passer et repasser avec 
leurs instrumens aralolres, leurs 
bestiaux, leurs outils, ctc. etc. d’une 
partie de la possession ainsi coupce 
Par la fromiè, dans l’autre sans 
Egard à la Gifferance de sourcrai- 
neié, de transporter de méme d’un 
endroit à lautre leurs moissons, 
toultes les productions du sol, leurs 
bestiaux et lous les produits de leur 
fabrication, sans avoir besoin de 
Passeports, sans empéchement, sans 
redevance, ei sans payer de drott 
duelconquc 
Ceite laveur est restreinte toute- 
fois auf productions naturelles ou 
industrielles dans le territoire ainsi 
coupé par la ligne de démarcation 
De méêéme elle ne s'étend qu'aux 
terres appartenantes au méme pro- 
Prictaire dans liespace dctermind 
dun mille de quinze au degre de 
Part ct d’autre et qui auroit tc 
coupé par la ligne de frontiére. 
Article XIN 
Les sujets de l’unc et de lautre 
des deux Pauissances, nommément 
Ies conducteurs de troupeaux et 
pätres, continueront à jouir des 
droits, immunites et privilcges don 
ils jouissoient par le passé Il ne 
137 
Achtzehnter Artikel. 
Die Eigenthümer, deren Besitzun- 
gen die Grenze durchschneidet, werden 
hinsichtlich dieser Besitzungen nach den 
liberalsten Grundsätzen behandelt. 
Die Eigenthümer solcher gemischten 
Besitzungen, ihre Diensiboten und die 
Einwohner sollen berechtiget seyn, sich, 
ohne Rücksicht auf die Verschiedenheit 
des Gebiets, mit ihrem Ackergerathe, 
ihrem Viehe, ihren Werkzeugen 2rc. 2c. 
von dem einen Theile der, solcherge- 
sialt durch die Grenze durchschnittenen 
Besitzung nach dem andern zu begeben, 
desgleichen ihre Erndtefrüchte, alle Er- 
zeugnisse des Bodens, ihr Vieh und 
alle ihre Fabricate, ohne Erforderniß 
von Pässen, ungehindert und gebüh- 
ren= und abgabenfrei, herüber und hin- 
über zu bringen. 
Diese Begünstigung ist jedoch auf 
die natürlichen und Gewerbsfleiß-Er- 
zeugnisse aus den, solchermaaßen von 
der Grenzlinie durchschnittenen Lände- 
rei-Bezirken beschränkt. Auch erstreckt 
sie sich nur auf die Ländereien, die 
einem und demselben Eigenthümer in- 
nerhalb eines, auf beiden Seiten eine 
Meile (zu funfzehn auf einen Grad) 
weiten, von der Grenzlinie durchschnit- 
tenen, Raumes gehören. 
Neunzehnter Artikel. 
Die Unterthanen der einen und der 
andern von beiden Mächten, nament- 
lich die Viehtreiber und Hirten, sollen 
der Rechte, Freiheiten und Privile- 
gien, deren sie im Vergangenen sich er- 
freuten, ferner genießen. Gleichmäßig
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.