Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Article XXXI. 
Le réglement des deites et la 
Htion des proportions dans les- 
duelles chacune des Puissances con- 
tractantes concourra à une odeuvre 
sur laquelle se fonde Tavantage des 
individus, Fordre dans les finances, 
et Tapplication des traites ont fire 
Tattention particulière des deux hau- 
tes Cours. II a été convenu en consé- 
duence, pour procéder avec la pre- 
cision duc de pareilles stipulations 
enigenkt, de separer les dettes en 
anciennes, Gest à dire celles du Roi 
Stanislas Auguste et de la cidevant 
republiqdue de Pologne, ei en nou- 
velles cest à dire celles du Ducheé 
de Varsoyic. 
Article XXXII. 
Cnant à la premiére cathégorie, 
loute la part des deites en qucestion 
à supporter par la Prusse en conse- 
duence du traué de 1797. ayant &6 
convertie en obhbgations de la So- 
cicte marilime, connues sous le nom 
de recopnnolssances; et Sa Ma- 
jestéc le Roi voulant rester charge 
de la totalité de ces obligations avcc 
leurs imiéréts, la bonification à faire 
à la Prusse de ee chef par le Duche 
de Varsovie sohs la garantie de Sa 
Majeste IEmpereur de toutes les 
Russies a Glc réglee pour Capital et 
Inldréls dans le fableau A. annerd 
„ZH a Eic arréte en conscquence que 
tableau seroit envisagé comme 
’I avolt cd inserd mofl à mot au 
Present orlickhe. 1S pour cet 
ellet siené séparément et la somme 
lotale qul en resulte en faveur cde 
144 
Ein und dreißigster Artikel. 
Die Regulirung der Schulden und 
die Festsetzung der Verhältnisse, nach 
welchen jede der contrahirenden Mäch- 
te zu einer Handlung mitwirken soll, 
auf welcher der Wohlstand der Einzel- 
nen, die Ordnung in den Finanzen und 
die Anwendung der Verträge beruht, 
haben die besondere Aufmerksamkeit der 
beiden hohen Höfe auf sich gezogen. 
Man ist daher, um mit der, bei der- 
gleichen Bestimmungen erforderlichen 
Genauigkeit zu Werke zu gehen, über- 
eingekommen, die Schulden in alte — 
namlich die des Königs Stanislaus Au- 
gust und der vormaligen Republik Po- 
len — und in neue — nämlich die des 
Herzogthums Warschau — zu theilen. 
Zwei und dreißigster Artikel. 
Was die ersie Gattung betrifft, so 
ist, da der ganze Theil dieser Schulden, 
den Preußen zufolge des Tractates von 
1797. zu tragen hatte, in Seehand- 
lungs-Obligationen, die unter dem Na- 
men: Reconnoissancen bekannt 
sind, verwandelt worden ist, und Seine 
Majestät der König mit der Gesammt- 
beit dieser Obligationen nebst den Zin- 
sen davon, belastet bleiben wollen, die, 
desfalls Preußen, von dem Herzog— 
thume Warschau, unter der Garantie 
Sr. Majestät des Kaisers von Ruß- 
land, zu leistende Vergütung, in der 
angefügten Zusammenstellung A., an 
Capitale und Zinsen festgestellt worden. 
Dem zufolge ist beschlossen worden, 
daß diese Zusammensiellung so, als ob 
sie dem gegenwärtigen Artikel Wort für 
Wort eingerückt wäre, betrachtet wer- 
den soll. Sie isi zu dem Ende beson-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.