—
entre les deux villes avec ses deux
rives au territoire Prussien.
De là, où la frontière aboutit à
celle des pais de Zeitz elle suivra
cellc -Ià jusqu'n celle du pals d'Al-
tenbourg pres de Luckau.
Les frontières du cercle de Neu-
stadt, dui passe en entier sous la do-
mination de la Prusse, restent intactes.
Les enclaves du Voigtland dans
le pais de Reuss, savoir Gelaell,
Blimendorf, Sparenberg et Blanken--
berg se trouvent comprises dans le
lot de la Prusse.
Article III.
Pour Gviter toute lésion de pre-
priids particullères & mettre à cou-
vert d’aprèés les principes les plus
libeèraux les biens d’individus domi-
cilids sur les frontières 1l sera nommé
tlant par S. M., le Roi de Prusse que
ar S. Ml. le Roi de Saxe des Commis-
saires pour procéder conjoinlement
à la dclimitation des pais qui par
Les dispositions du present Traué
changent de Souverain.
Aussilot qdue le travail des Com-
missaires sera termins et approuveée
ar les deux Souverains, 1l sera dres-
6 des cartes signces par les Com-
missaires respectils, et placé des
poteaux, qui Constateront les limi-
tes ruociproques.
58
diesen beiden Städten und mit seinen
beiden Ufern zu dem Preußischen Ge-
biete gehören.
Von da, wo die Gränze an die
des Stiftes Zeitz stößt, wird sie dieser
folgen bis zu der Altenburgischen
Gränze bei Luckau.
Die Gränzen des Neustädter Krei-
ses, der ganz an Preußen übergehr,
bleiben unverändert.
Die Voigtländischen Enclaven im
Reußischen, nämlich Gefall, Blinten-
dorf, Sparenberg und Blankenberg,
sind in dem Antheile Preußens mit
begriffen.
Artikel 3.
Abgränzung.
Um alle Verletzungen des Privat-
eigenthums zu vermeiden, und nach
den liberalsten Grundsätzen die Besiz-
zungen der auf den Gränzen wohn-
haften Individuen sicher zu stellen,
sollen sowohl von Seiten Seiner Ma-
jestät des Königs von Preußen, als
auch von Seiten Seiner Majestat des
Königs von Sachsen, Kommissarien
ernannt werden, um gemeinschaftlich
die Abgranzung der Länder vorzuneh-
men, welche durch die Bestimmungen
des gegenwärtigen Vertrages ihren
Souverain verändern.
Sobald die Arbeit der Kommissa-
rien beendigt, und von beiden Sonve-
rains genehmigt seyn wird, sollen
Karten entworfen, und von den bei-
derseitigen Kommissarien unterzeichnet,
imgleichen Gränzpfähle aufgerichtet
werden, welche die gegenseitige Gränze
bestimmt bezeichnen.