209
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
——
14.—
(No. 435.) Conventien de cartel, conclue
entre la Prusse et la Russie, le 25 Dfal
1816; raliflte le 8 Acut 1816.
NaousFréderic Guillaume III, par
la gräce de Dieu, Roide Prusse eic.
Savoir faisons par les présentes:
du'élant convenu avec S. M. PEmpe-
reur de toutes les Russies, Roi de Po-
logne, de laire Cesser les abus et les
inconvéniens auxquels la désertion
des soldats de Nos armées respectives
a souvent donnd lieu, Nous arvons
nommsé pour discuter, arréter etsigner
les conditions d’une Convention de
eartcl, Notre Chancelier d’Etat, le
Prince de Iardenberg erc. et S. M.
I’Empereur de toutes les Kussies, Roi
de Pologne, ayant nommé dans le
méme but le Sr David Alopeus,
Sonconseiller privé eic., les dits Plé-
nihotentiaires duement Iégitimésayant
arrét et signé la Convention de car-
tel, dont la tencur suit ci-après mot
à met:
Sa Majesté le Roi de Prusse et Sa
Majesté I’Empereur de toutes les Rus-
Jahrsang 1877.
(No. 435.) Kartel-Konvenkion, abgeschlossen
zwischen Preußen und Nußland, vom 35fleu
Mai 1816; ratifzirt den 8ten Auguft 1816.
Wi Friedrich Wilhelm III., von
Gottes Gnaden Koͤnig von Preußen 2c. 4c
Thun kund und fuͤgen hiermit zu
wissen:
Nachdem Wir mit Sr. Majestät dem
Kaiser von Rußland, Kenig von Polen,
übereingekommen sind, den Misbräu-
chen und Nachthi##len, zu welchen die
Desertion der Soldaten Unserer resp.
Armeen nicht selten Anlaß gegeben bat,
Einhalt zu thun; und Wir Unserer
Seits Unsern Staatskanzler, den Fürsten
von Hardenberg, und Se. Majestat
der Kaiser von Rußland, König von
Polen, den Herrn David von Alo-
peuc, Ihren Geheimen Rath 2c., er-
nannt haben, um die Bedingungen einer
Kartel-Konvention gemeinschaftlich zu
erwagen, abzuschließen und zu unter-
zeichnen; die genannten milt gehriger
Vollmacht versehenen Bevollmächligten
auch diejenige Kartel-Konvention abge-
schlofsen und unterzeichnet haben, deren
Inhat von Wort zu Worte folgender ist.
Se. Majestät der König von Preu-
ßen und Se. Majestaͤt der Kaiser von
Ff Ruß-