Arriche seprichme.
La dette publique telle qdu’'elle existoit
JIégalement sous le dernier Gouvernement fran-
Saiis est garantie.
Article huitième.
Les pensions civiles et militaires accordées
par IEtat d’apres les loix et les reglemens sont
maintenues pour tous les sujets Génois habi-
tant les Etats de Sa Mäjeste. -
Sont maintenues sous les memes condi-
tions, les pensions accordées 4 des Ecclésia-
stiques ou à d’anciens membres de maisons re-
ligieuses des deux sexes de meéme que celles qui
sus le titre de secours, ont é6t16 accordees d des
nobles Génois par le Couvernement frangois.
Article neuvieme.
II y aura à Geénes un grand corps judiciaire
ou tribunal suprème, ayant les méêmes attribu-
tions ei privileges dque ceux de Turin, de Sa-
voie et de Nice, et qui porte comme eux le
nom de Senat. 5
Areicke dixieme.
Les monnoyes courantes d’or et Targent
de Tancien Etat de Genes actuellement exi-
stantes scront admises dans les Caisses publiques
concurremment avec les monnoyes piémon-
toises.
Article onzieme.
Les levées d'homines dites provinciales
dans le pays de Génes, n'excéderont pas en
proportion les levées qui auront lieu dans les
autres Etais de Sa Majesté.
Le service de mer sera comptée comme
eelui de terre.
Artiche douzjeme.
Sa Majesté créera une compagnie Génoise
de gardes du Corps laquelle formera une qua-
tnieme compagnie de Ses gardes.
Article freizieme.
Sa Majeste Elablira 4 Genes un corps de
ville composé de quaramnte nobles, vingt bour-
geois vivant de leurs revenus ou exergant des
arts liberaux, et vingt des principaux negocians.
Les nominations seront faites la prémiere
fois par le Roi, e les remplacemens se feront
à la nomination du corps de ville meme, sous
a réserve de I’approbation du Roi.
Ce corps aura ses réglemens particuliers
donnés par le Roi pour la présidence et pour
Ja division du travail.
Les Présidens prendront le titre de Syn-
dics et seront choisis parmi ses membres.
Siebenter Artikel.
Die dffentliche Schuld, so wie sie unter der
letzten franzôsischen Regierung gesetzlich bestand,
wird garantirt.
Achter Artikel.
Die vom Staate nach den Gesetzen und Vor-
schriften bewilligten Civil= und Militair-Pensionen
werden für alle in den Foniglichen Landen wohnhafte
genuesische Unterthauen beibehalten. Die Pensionen
der Geistlichen oder ehemaliger Mitglieder von geist-
lichen Stiftungen beider Geßheechten, imgleichen alle
von der franzdsischen Regierung der genuesischen Edel-
leute als Beisteuer bewilligte Pensionen, werden
unter denselben Bedingungen beibehalten.
Neunter Artikel.
Es soll zu Genua ein großer Gerichtshof oder
Obertribunal mit denselben Attributionen und Pri-
vilegien, als die zu Turin, Savoyen und Nizza,
eingesetzt werden, und, wie diese, den Namen
Senat führen.
Zehnter Artikel.
Die gegenwärtig kursirenden Gold= und Silber-
münzen des ehemaligen genuesischen Staats, sollen
gleich den piemontesischen Mönzsorten in den bffent-
lchen Kassen angenommen werden.
Eilfter Artikel.
Die Cgenanuten Provinzial-Truppenaushebun-
gen im Genuesischen werden die in den übrigen,
Hniglichen Staaten statt findenden Aushebungen im
Verhältniß nicht übersteigen.
Der Seediensi wird dem Landdienst gleich ge-
rechnet.
Zwoölfter Artikel.
Geine Majestät werden eine genuesische Garde-
da-Corps-Kompagnie errichten, welche eine vierte
Kempagnie Ihrer Garden bilden wird.
Dreizehnter Artikel.
Seine Majestät werden zu Genua ein Stadt-
kollegium errichten, das aus vierzig Edelleuten,
zwanzig Bürgern, die von ihren Einkünften leben
oder Sreie Künste treiben, und zwanzig der vornehm-
sten Kaufleute, bestehen soll.
Die Ernenmingen geschehen das erstemal durch
den Kdnig, die Ergänzungen aber auf Ernennung
des Stadtkolleg#i selbst, mit Vorbehalt der Koniglie
chen Bestätigung.
Dieses Kollegium erhält seine eigenen Vorschrif-
ten, die in Betreff der Präsidentur und der Ver-
theilung der Arbeit vom Konige gegeben werden.
Die Prasidenten führen den Titel Syndici, und
werden unter den Mitgliedern gewählt.
Der