—“
## cs Postweg, le Ober-Spyck, le vieux Rhin
er la Wildt aux Paysbas.
Les eujets prussiens auront la faeulié& de
Passer librement les digues du Spyck et recipro.
duement le dit Postweg restera toujeurs Ubre
ot ouvert aux sujets des Pays-bas.
Article cinquième.
La ligne de démarcation suĩvra l'axe du
ruisseau la Wildt jusqu'au vieux Rhin er lon-
gera de là le terrileire d'Elten à la rive droite
du vieux BRhin et I’étang dit le Kamm jusqu'’au
Sommerdamm de Steenward, de manieère due
tu Kemm ei 1e Haubergsche- Faehrhaus avec
les maisons jusquf la limite d'Elten appartien-
dront au Roy aume des Pay: · bas- «
Artivåeausolamemamm,quistestekn
entier 4 la Prusse, elle longera le talus exté-
rieur à une distance de douze pieds (mesure de
Rhinlande) jusqu’aux ancienne" limites meri-
dionales de la Seigneurie de Groudstein, et
s uivra ces limites le long de la rive droie du
vieux Rhin jusqu’'au-desseons de la prairie ap-
Partename à la a#aison die Weardeimanshofl
de maniére, que la panie de K###n, situee en-
tre la die prairie ei le vienx Rhin, appartien-
dra au Rovatme de Prusse. s
PuisiaIignesuivtalefossåoccidcmalde
rettepralriejusqu’auclieminkaisantteprolnn
gement du Zomerkade, et elle longera ce che-
min dans la direction du nor. jusqu’au pre-
mier fossé à droite, suivra ce fossé, ainsi due
le fossé #inéridional de la prairie dite Smits
weide, jasqu une distance de trois verges
(mesure de Rhinlande) du 1ossé oriental de la
neme pPrairie. De ce point la limite se dui-
B#ra Parallélement au dit fosse oriental jusqu'sux
imies septentrionales de Grondstein, de ma-
Dicre que le Steenward aveci’le Sommerdamm.
ka Seigneurie de. Grendstein et le fossc oriental
de Smiitsweide avec’les frois verges au-dela,
pour en faire un chemin conduisalmn sur laron-
te de Sevenaer d4 Elten, appartiendromn au
Royaume de Prusse et Ie Kribmeister-Weide,
les Meeuwe- Pollen et la partie du Nooteboom-
sche- Polder, ou le déversoir du Lymers se
Nouve en entier, au Royaume des Pays-bas.
A##ick sirieme.
Ensuin la ligne de démarcation longera
les limites septentrionales de Groncstein jus-
qu'd une ferre appartenante à& I’église l’Eltzu,
aituée entre L# rome de Sevenser à Elten ei
116
“—-——
sem Postweg, dem Ober-Spyck, dem alten Rhein
und der Wllot belegenen Eltenschen Theil an die Nie-
derlande.
Die Preußischen Unterthanen sollen die Befug=
niß haben, die Spockschen Dämme frei zu passiren,
und der gerannte Posiweg soll gegenseitig den Unterr
thanen der Niederlande stets frei und offen stehen.
Füufter Artikel.
Die Scheidelinie folgt der Are des Wildtbaches
bis zum alten Rhein und läuft von dert längs dem
Eltenschen Gebiet auf dem rechten alten Rheinufer
und dem sogenannten Kammtceiche bis zum Som-
nardamm von Stecnward dergestalt, daß der Kamm
und das Haubergsche Führbaus mit den Häusern bis.
zur Eltenschen Grenze dem Kdnigreiche der Nider-
lande zugehdren werden. **1
In die Scheidelinie an dem Sommerdamm, wel-
cher Preußen ganz verbleibt, angelangt, so läust sie
längs der äußern Böschung in einer Entfernung von
zwolf Fuß (Rheinländischen Maaßes) bes zu den ehe-
maligen mittäglichen Grenzen der Herrschaft Grond-
stein, und felgt diesen Grenzen längs dem rechten
Ufer des alten Rheins bis unterhalb der dem soge-
nanusen Waardtmannshossschen Hause zugeho#gen.
Wiese, dergestaltt, daß der zmischen besatgter Wiese
und dem alten Rhein belegene Theil von Kyknit dem
Konigreich Preußen zugehdren wird.
Hiernächst folgt die Scheidelinie dem westlichen
Graben dieser Wiese bis zum Wege, welcher die Ver-
längerung des Zomierkade ausmocht, und sie lauft
längs diesem Wege m der nbrdlichen Richtung bis
zum ersten Graben rechts, folgt diesem Graben, sa%
wie dem nuttäglichen Graben der sogenannken Smits-
weide bis zu einer Entfernung von drei Ruthen
(Rbeinländischen Maasses) des di#ilichen Grabens der-
selben Amese. Veon diesem Punkte an geht die Gren-
ze mit besagkem dstlichen Graben bis zu den ndreli-
chen Grenzen von Gronestein in einer parallelen Rich-
kung sort, dergestalt, deß der Steenward mit dem
Sommerdamm, die Herrschaft Grondstein und der
düliche Graben von Sitsweide, wicher mit den
drei Ruthen weiter hin einen auf die Strage von Se-
venaer nach Elten führenden Weg aucmacht, cem
Konigreich Preußen, und die Kribmeisser-Weide, die
Meuwe-Pollen und der Theil des Nooteboonische-
Polder, wo sich die Ableitung des Lumers befindet,
dem Königreich der Niederlande zugehdren werden.
Sechster Artikel.
Hiernächst läuft die Scheidelinie längs den nörd-
lichen Grenzen von Grondstein bis zu cinem zwischen
der Straße von Sewenger nach Elten und der ber-
vorragenden Spitze von Grondstein be##genen, der-
Elten-