Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

de saumon ou autre poissen quelconque, par 
des Prarquetages ou d’autres moyens qui puis- 
s8ent causer le moindre retard dans le courant, 
#,u faciliter tant soit penu I’altérissement de gra- 
vier, sable ou autres objets propres à eauser 
alluvion. 
Article quirizieème. 
La souverainete de la peche sur le Bas- 
Rhin scra déterminde par une ligne droite, 3 
tirer de la tour de Keeken à celle de Lobith, 
de manidre due la partie en amont de cette 
ligne appartiendra A S. M. le Roi de Prusse 
gt la partie en aval à S. M. le Roi des Pays. 
as. 
Article seizieme. 
Au cas duc quelque bas-fond on banc de 
sable s'éleve au milieu de la rivicre, de ma- 
niere qu il soit utile d'’en prévenir les desavan- 
tages peur la navigation génédrale, on se son- 
eertera sur les mesures à prendre d’un com- 
mun accord pour obvier aux inconvenients 
ultiérie urs. 
Article diæseptième. 
L'aneienne embouchure du vieux Rhin 
près de Lobith, ni toute autre partie du vieux 
Rhin azamant qu’il touche aux territoires qdui 
Par le présent Traitée sont cédés de la part de 
S. M. le Roi de Prusse au Royaume des Pays- 
bas, ne sera fermée d’aucune maniéère quelcon- 
qdue, qu’au point due, comme il a 66 stipu- 
1½ npar la Convenlkon du Taatre Juillet mil- 
sept- cent-soixante- onze, les eauf du Rhin 
Puissent écouler Übrement et sans le moindre- 
obstachle par le vieux Khim, partout à la lar- 
geur ordinaire de quatre- vingt- dix verges (me- 
sure de Rhinlande) sur une hauleur de treize 
pPieds d’aprés l’êchelle (Pegel) dArnhem. 
Le moindre defaut à Tégard de ces stipu- 
lations, sera redressé dans le plus court delai 
par le GCeouvernemem des Pays- bas. Lors 
d’eads d’ete superfluks, la fermeture de l’em- 
bouchure du vicux Rhin pourra surpasser la 
hauteur ci-dessus figée; cependamtrles autori- 
tès locales des Pays- bas s'adresseromt à la ré-. 
gence 4 Clécves pour savoir si queldue moüf 
valable de son coté s'oppose à L’d#haussement 
Proposé. Si da#s PTespace de huit jours aprés 
Ia réception, la dite régence ne falt .- dessus 
aucune réponse, ei du’faussi nul Commissaire 
prussien ne se présente dans le te me propo- 
6, pour sentendre avec les autorités compe- 
119 
statten, wenn dazu Behälter oder irgend andere Mit- 
tel gebraucht werden, die den Lauf des Stroms im 
geringsten hemmen, oder aber die Anschwemmung 
des Kieses und Sandes befördern, oder sonst den 
Zuwachs des Ufers im geringsten vermehren können. 
Fünfzehnter Arkikel. 
Die Oberherrlichkeit über, die Fischerci am Nie- 
der -Rhein wird durch eine vom Kekenschen bis zum 
Lobithschen Thurm zu ziehende grade Linie r- 
dergestalt, daß der anfiwärts gehende Theil dieser 
Linie Seiner Majestät dem Köng von Preußen und 
der abwärts gehende Theil derselben Seiner Maje- 
stät dem Könige der Niederlande gehdre. 
Sechszehnter Artikel. 
Im Falle eine Un'iefe oder Sandbank in der 
Mitte des Flusses sich zeige, die etwa erfordere, dem 
für die allgemeine Schifffahrt daraus eutspringenden 
achtheile vorzubeugen, wird man über die gemein- 
schaftlich zu treffenden Maaßregeln sich verabreden, 
um anderweiten schädlichen Folgen zu begegnen. 
Slebenzehnter Artikel. 
Weder die ehemalige Mündung des alten Rheins 
bei Lobith, noch irgend ein andrer Theil des alten 
Rheins, in so weit er die von Seiten Seiner Ma- 
jestät des Kônigs von Preußen dem Kdnigreich der 
Niederlande durch gegenwärtigen Tractat abgetrete- 
nen Gebiete berührt, soll auf irgend eine Art an- 
ders geschlossen werden, als insofern das Rheinw 
ser (wie es durch die Convention vom rierten Julii 
Ein Tausend siebenhundert ein und siebenzig stipulirt 
worden), hberall bei einer gewöhnlichen Breite von 
neunzig Ruthen (Rheinländischen Maaßes) und einer 
Höhe von dreizehn Fuß nach dem Arnhemschen Maaß- 
stab (Pegel), frei und ohne das geringste Hinderniß 
durch den alten Rhein abfließen 4enee 
Dem geringsten Abbruch dieser Stipulationen 
soll in der krgesirn Feitfrist durch die Niederländische 
Regierung abgeholfen werden. Im hohen Sommer- 
Wasserstande kann zwar die Verschließung der Mün- 
dung des alten Rheins die oben festgesetzte Höhe 
Übersteigen; jedoch sollen die Niederländischen Orts- 
Obrigkeiten bei der Clevischen Regierung anfragen, 
ob von ihrer Seile ein gültiger Vewhunssgsund 
der vorgeschlagenen Erhöôhung entgegenstehe Wenn 
in dem Zeitraume von acht Tagen nach dem Em- 
pfange des Anschreibens, besagte Regierung keine 
Antwort da ertheilt, und auch kein Preußischer 
Commissaruis in der vorgeschlagenen Zeitfrist sich 
einfindet, um mit den competenten Niederlendlchen 
ehdr-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.