la présente Convention, les cer-
üficats d’origine dui, en vertu du
traité de Vienne du A—### 1815,
devaient assurer spécialement la
jouissance des dits avantages aur
Provinces Polonaises de 1772, de-
viennent inmutiles ällexception de
ceun dont les labrications Prus-
Siennos favorisées en lin, laine
et cuir derront étre accompa-
Gndes, Consormément aux Para-
SGrabhes e. Ct#de Parlicke 4.
Mais si, par la suite, ces
mémes Puisszances Foulaient li-
miter, d'un Ccommun accord, aux
Productions d’origine Polonaise,
les avahtages stibulés en faveur
des dites produchions parie traité
du . 1815, les certificats
d'origine redevenant alors néces-
saires, il serait pris, du consen-
tement mutuel et préalable des
deux hautes parties contractantes,
les mesures que les administra-
tions respectives jugeraient les
Plus convenables à cet égard.
Article 7.
In exécution de Tartichle 10. du
traité de Vienne et relatif à la ville
libre de Cracovie, les hautes parties
Contractames sont convenues d'éten-
dre aux hah’ ans de cette ville et de
s#on territoire toutes les stipulations
de la présente Convention, en autant
duc Par leur nature elles sonrpropres
à leur éCire appliqusces. D’aprèes ce
Principe, tous les habitans de la ville
de Cracovie ei de son territoire joui-
ront des méemes avantatges commer-
ciaux ei des mémes exemptions due
Jahrgang 1819.
180
Art. I. bezeichneten Bereiche zu stat-
ten kommen sollen; so werden die
Ursprungs= Beglaubigungsscheine,
welche in Gemäßheit des Wiener
Traktats vom i1815. den
Pohlnischen Provinzen vom Jahre
1772. besonders diese Vortheile zu-
sichern sollten, unnoͤthig, mit Aus-
nahme derjenigen, womtt die begün-
stigten Preußischen Leinen-, Wollen-
und Lederfabrikate in Gemäßbeit der
S. e. und f. des Artikels J. begleitet
seyn müssen.
Sollten jedoch in der Folge die
hohen kontrahirenden Mächte, nach
gemeinschaftlicher Uebereinkunft, die
den genannten Erzeugnist en durch den
Traktat vom i#### 181 . bewillig-
ten Begünstigungen, ausschließend
auf Erzeugnisse Pohlnischen Ur-
sprungs einschränken wollen; und so-
dann jene Ursprungsbescheinigungen
wieder nothwendig werden: so sollen,
unter vorgängiger gemeinschaftlicher
Einwilligung der beiden hohen kon-
trahirenden Theile, diejenigen Maaß-
regeln getroffen werden, welche die
beiderseitigen Regierungen zu diesem
Endzwecke für die angermessensten er-
achten möchten.
Artikel 7.
Zur Vollziehung des Lo#ten Artikels
desjenigen zu Wien abgeschlossenen Trak-
tars, welcher die freie Stadt Krakau be-
trifft, sind dic hohen kontrahirenden Thei-
le übereingekommen, auf die Einwohner
dieser Stadt und ihres Gebiets alle Be-
stimmungen der gegenwärtigen Ueberein-
kunft zu erstrecken, in so weit sie ihrer
Natur nach auf dieselben anwendbar sind.
Diesem Grundsatz gemäß sollen alle Ein-
wohner der Stadt Krakau und ihres Ge-
biets derselben Handelsvortheile und der-
selben Befreiungen genießen, welche ge-
v 8