clusifs aholis par le présent article et
la présente Convention, soit de s'ap-
proprier exclusivement un genre de
commerce quelconque.
Leurs Majestés lEmpereur de tou-
tes les Russies, Roi de Pologne, et le
Hoi de Prusse, garantissent en méme
tems aux bourgeois indigènes des dites
vVilles, qu’il ne leur sera interdit dans
aucun cas de se charger de toutes les
exPéditions d’importation ct dexpor-
tation pour le compte des sujets res-
Pectifls de Sa Majeste Empereur de
toutes les Russies, Roi de Pologne,
er de Sa Majesté le Roi de brusse.
Article 9.
La présente Convention sera rati-
siée etlesratifications en seront échan-
GBées à St. Pétersbourg, dans le terme
de deux mois, ouplutot, silaire se peut.
En loi de qduoi, les Plénipoten-
tiaires respechifls Pont signée er y Ont.
apposé les cacheis de leurs armes.
Fait ä St. Petersbourgle EDécembre
1818.
igné:
Caries Temier. Pierre JA’Ouörik.
(L. S.) (L. S.)
191
nen Privilegien und ausschließlichen Be-
rechtigungen einzufuͤhren oder mittelbar
oder unmittelbar wieder herzustellen, oder
sich irgend eine Art des Handels aus-
schließlich zuzueignen.
Seine Majestät der König von Preu-
ßen, und Seine Majestät der Kaiser von
Rußland, König von Pohlen, leisten zu-
Veich den einheimischen Bürgern jener
Städte Gewähr, daß ihnen auf Heinen Fall
untersagt werden soll, alle und jede Ein-
und Ausgangs-Expedition für Rechnung
der respektiven Unkerthanen Seiner Ma-
jestät des Königs von Preußen und Sei-
ner Mgqjestät des Kaisers von Rußland,
Kbnigs von Pohlen, zu übernehmen.
Artikel 0.
Gegenwartige Uebereinkunft soll rati-
fizirt und die Ratifikationen innerhalb
zweier Monaten, oder früher, wenn es
geschehen kann, zu St. Petersburg aus-
gewechselt werden.
Zu Urkund dessen haben die beiderseiti-
gen Bevollmächtigten dieselbe unterzeich-
net und ihre Instegel beigedruckt.
So geschehen zu St. Petersburg den
oten Dezember 1818.
Unterzeichnet:
Carl Semler. Peter v. Oubril.
(I. S.) (L. S .)
Der vorstehend in der Französischen Urschrift und in Deutscher Uebersetzung
abgedruckte Handels= und Schifffahrtsvertrag ist am 134en Februar 1810. von des
Kenigs Mcjestät ratifizirt, und die Ratifskations = Urkunden hiernächst unterm
Zosten März 1810. zu St. Petersburg ausgewechselt worden.
C. Fürst von Hardenberg.
Graf von Bernstorff.
89 2 [No. 555.)