Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

vi Drittes Sachregister. 
Bayern, Küönigreich, Uebereinkunft mit selbigem wegen wechselseitiger Uebermahme ausgewiesener Voga- 
bunden und Verbrecher. 18. 5.33. — Kartel-Konvemnion mit selbigem. 18. 145. 
Bayonner Konvention, Wieder-Erwerbung der durch selbige verloren gegungenen Kapitalien in den 
Polnischen Provinzen. 19. 199. seq. 
Beamte, königliche, siehe Staatodiener. — städtische, in wie weit bei deren Anstellungen Militair-In- 
validen zu berücksichtigen sind. 20. 7y. · 
Begleitscheine, deren Ausstellung bei Waaren-Transporten. 18. 114. 115. 123. — Strafe für deren 
Verfülschung. 18. 136. — Gedöhren-Entrichtung für selbige. 18. 85. „eq. — 21. 181. 
Beilstein, Herrschaff, wird von den Niederlanden an Prcußen abgetreten. 18. (Anbung) 20. — und 
von letzterem wiederum an Nassau. ibid. 31. ) 
Beleidigungen, schristliche, deren Bestrafung, wo das Französische Strafgesetzbuch noch in Kraft ist. 
19. 164. — unter den Studenten, deren Bestrafung. 19. 242. 
Belgien. Bereinigung des von Frankreich abgetretenen Theils desselben mit den Niederlanden. 18. (An- 
hang) 129. 
Berg, vormaliges Großherzogthum, Gesetz über die gutsherrlichen und bäuerlichen Berhältnisse in den 
lzu selbigem gehörig gewesencn Landestheilen. 20. 1609. 
Berg, Provinz, Zoll= und Verbrauchs-Steuer-Tarif für selbige. 18. 07. 
Berg-Eigenthum, auf Flötzen, dessen Muthung und Verleihung. 21. 106. 
Bergwerke, deren Benutzung in standesherrlichen Bezirken. 20. 88. 
Bergwerks-Steuern „ deren Abtragung in den Rheinprevinzen. 20. 167. 
Berlin, Kaufmannschaft daselbst, Bildung einer Korporation für selbige und Statut derse 20. 
Bestätigung von Verträgen, s. letztere. 
Bestechungen der Steuer-Beamten von Seiten der Steuerpflichtigen, werden bestraft. 18. 1 30. 130, 
— 19. 111. 115. 
Beurlaubungen, bei Offizieren des stehenden Heers. 19. 243. 
Bier, dessen Verfertigung in inländischen Brauereien, und Steuer-Entrichtung von selbigem. 19. 95. 
— ist, in Kochkesseln für den Hausbedarf bereitet, sieuerfrei. ibid. 100. 107. 
Biergeldskasse, neuc, der Kurmärkschen kandschaft, wird aufgehoben. 20. 19. 
Bierzwang, (. Getränke-zZwang. 
Binnen-Abgaben und Zölle, Staats= Komnmeal= und Privat-, hören auf. 18. 68. 
Bischöfe, Verpflichtung derselben zur Haltung der Geset-Sammlung und des Regierungs= Amtsblakre. 
19. 149. 150. — katholische, deren Verhäitnisse in den Preußischen Staaten. 21. 11.3. seq 133. 
Bisthümer der katholischen Kirche, deren Einrichtung, Ausstattung und Begranzung. 21. 113. 
Blankenhayn, Horrschaft, wird mit Aucnahme des Amts Wandersleben von Preußen an Sachsen- 
„Weimar abgetreten. 18. (Anhang.) 52. 
Blasenzins, dessen Erhebung vom Branntwein. 19. 97. seq. — Steuerordnung fit seibigen. 19. 102.seq. 
Bohrmühlen, s. Mählenwerke. 
Börse, deren Einrichtuns in Berlin. 20. 52. — desgl. in Stettin. 21. 205. 
Börsen-Rorporation, vormals vereinigte in Kerlin, wird aufgehoben, un 
Korporation der Verliner Kaufmannschaft errichtet. 20. 10. scld 
Borsten-Sammler, Gewerbesteuer-Entrichtung von selbigen. 20. 102. 
Botendienste, und ähnliche Oiensilcisiungen für die Civilbehsrden, in wie weit die 
noch benutzt werden kann. 21. 6 
Bouillon, Heriogthum, von Frankreich abgetreten, wird mit 18. (An- 
hang.) 127. 
Bonteillen, s. Flas 
Brandenbu##, Previnz. 18. 07. 70. 
Brand-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.