Drittes Sachregister.
reitungen zur Einricheung der Gerichtsverfassung und dec gerichklichen Verfahrens in selbigen. 19. 163.
seq. — die Appellationshöfe fär selbige zu Dösseldorf, Cöln und Trier werden aufgehoben, und in
deren Stelle ein Appellations-Gerichtähef zu Cöln errichtrt. 19. 209. — Verfahren in selbigen, we-
gen der von Preußischen Unterthanen und Ausländern im Auc= und Inlande begangenen Verbrechen.
20. 129. — Auff#ebung einiger ältern, in selbigen erhobenen Steuern und Abgaben. 20. 136. 137.
— Abtragung der Bergwerkesteuern in selbigen. 20. 1607. — Entrichtung der Weinsteuer in selbigen.
20. 193. — Scrafeerfahren in selbigen bei Verbrechen und Vergehungen gegen den Staat und dessen
Oberhaupt, so wie bei Diensivergehen der Verwaltungs-Beamten. 21. 30. — desgl. gegen Mitschul-
dige an letzteren. 21.188. — Kompetenz der Fricdensgerichte in selbigen. 21. 101. — S. auch
Provoinzen.
Rütterschaft, in den vom Königreiche Sachsen abgetretenen Landestheilen, deren Prästationen. 19. (An-
hang.) 5. — Kassen derselben. ibid. 23. «
Roßmuͤhlen, Gewerbesteuer-Entrichtung von selbigen. 20. 149. 161.
Rudolstadt-Schwargburg, Fürstenthum, s. Schwarzburg-Rudolstadt.
ügen, Insel, Fürstenthum, wird von Dännemark an Preußen abgetreten. 18. (Anhang.) 36. —
Traltat mit Schweden und Norwegen über die Ausführung dieser Abtretung in Gefolge des Kieler Trak-
kate. ibid. 30 — 46. — Léhnung und Umzug der Schefer und Schsferknechte in selbigem. 20. 109.
Runkel, Amt, der vormals Bergische Anthell desselben wird von Preußen an Nassau abgetreten. 18.
(Anhang.) 31. "
Rußland, Kaiserthum, Grenzvertrag mit selbigem vom #Se#“ 1817. — 18. 9. — Handels= und
Schiffahrts-Vertrag mit demselben in Beziehung auf die Pelnischen Pro#inzen. 19. 166. geq. —
Konvemtion mit demselben in Betress der Forderungen zwischen Prcussen und dem Königreiche Polen, und
der dar.it verwandten Angelegenheiten. 19. 197.
S.
Saar-Departement, ebemaliges, theilweise Abtretung desselben von Oesterreich an Preußen und Ent=
schadigung für Mecklenburg-Strelitz, rücksichtlich desselben. 18. (Anhang.) 111. seq.
Sachsen, Königreich, wegen Auelegung des in der frähern Freizügigkeits-Uebercinkunft mit selbigem
vorkommenden Auedrucks: „anängige Fälle.“ 19. 136. — über die Vollziehung des Wiener
Friedenstraktats vom 13. Mai 1815. Hauptkenvention mit selbigem vom 28. Aug. 1819. — 19.
(Anbaug.) 1 — 38. — Konvention über die Abgabe und Forrsetzung der anhängigen Rechtssachen
vom 20. Febr. 16. ibid. 39. — deögleichen vom 23. Jul. 17. über die Peräquations-#leferungs-,
Aequivalenkgelder und Centralsicuer= Angelegenheiten. ibidd. 69. — desgleichen vom 25. Nov. 1815.
wegen der Süächsfschen Kassenbillets. ibid. 76. — desgleichen vom 27. Juli 1817. wegen Auseinan-
derse bung der Stiftungen. ibid. 93. — Uebereinkunft mit selbigem wegen gegenseitiger Uebernahme
der Vagabunden und Ausgewiesenen. 20. 40. — Grenzregulirung mit selbigem. 19. (Anhang.)
1 — 5. — Grenzverkey mit selbigem. ibidl. 6. — Uebereinkunft mit selbigem wegen der Großiäh-
rigkeitg-Erkiörungen oer Mi derjüährigen, welche dort und im Herzogthume Sochsen Vermögen
besitzen. 21. 30.
Sachsen, Herzegehum, Joll= und Verbrauchssteuer-Tarif für selbiges. 18. 67. 70. sed. — Aushe=
dung der Erbunterthänigleit in den vormals Königl. Sächsischen Landeskheilen desselben. 19. 21.
— Errichtung von Untergerichten in letzteren. 20. 65. seq. — Regulirung des Persquations= und
Centralstenerkasen-Sthulden esens in selbigem. 19. (Anhang.) 69. — 21. 185. — Ethrichtung
des Hyrcthetenwesens in selbigem. 20. 101. scq. — 21. 189. — Aufhebung der zeitherigen Gene-
ral= und Lundalzise, Fleischsieucr, des Mahlgroschens und der Personen= und Karaktersleuer in selbi-
gem. 210. 136. — Crleichterung desselben beim Abgabenwesen. 20. 137. Aufbebung des Unter-
schiercc zwischen der Wolle von den Schaafen der Adlichen und Nichtadlichen in selbigem. 21. 1. —
Auf-