Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

gelassen worden. Der hiernach erforderliche Reinigungs-Apparat muß in jedem 
Hause, welches mit dergleichen engen Röhren versehen ist, gehalten, und die 
Reinigung so oft bewirkt werden, als es mit Racksicht auf die Anzahl und Größe 
der Feuerungen nöthig ist. Bei jeder Reinigung ist die Röhre an den dußeren 
Seiten genau zu besichtigen, damit eine entstehende Schadhaftigkeit nicht lange 
unbemerkt bleibe. 
#+. 7. Jede Röhre ist unten, wo fie anfängt, und über dem obersten —““ i: 
Dachboden, imgleichen bei mehr als zweimal veränderter Richtung auch in der buft der Rel- 
Mitte, Behufs der Reinigung, mit einer Seitenöffnung von der erforderlichen 
Größe zu versehen und diese Oeffnungen sind mit eisernen, in Falze schlagenden 
Thüren genau zu verschließen. 
Münden mehrere enge Röhren in der Höhe des obersten Dachbodens i 
einen weiteren Aufsatz aus; so erhält nur der letztere eine Thür. 
Alle diese Thüren dürfen jedoch weder unter einer hölzernen Treppe, noch 
in der Nähe von anderem Holzwerk angebracht werden, sondern müssen wenigsiens 
3 Fuß von letzterem enkfernt bleiben, auch ein Vorpflaster auf dem zunächst dar- 
unter befindlichen Boden erhalten, welches 2 Fuß breit ist, und in der Länge auf 
jeder Seite um 2 Fuß über die Thürbreite hinausgehet. 
Modifikationen der vorstehenden Vorschriften, je nachdem die Erfahrung 
sie an die Hand geben dürfte, bleiben vorbehalten; vorläufig aber sind dieselben 
bei allen Neubauen und Abänderungen von den Mauermeistern bei Vermeidung 
der auf feuergefährliche Anlagen gesetzlich bestimmten Strafe ganz genau zu be- 
folgen. 
Berlin, den 14#ten Januar 1822. 
Ministerium des Handels. Ministerium des Innern. 
von Bülow. von Schuckmann. 
  
(No. 704.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.