Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

(No. 784.) Allerhöchste Verordnung wegen Aufhebung der militalrischen Strafverwand- 
lung und üuber das künftige Strafverfahren gegen beurlaubte Landwehr- 
männer, zur Kriegsreserve entlassener und der Train-Soldaten. Vom 
22stten Februar 1823. 
N Ich durch Meinen Befehl vom 26ft8en August 1810. bereits erklärt habe, 
daß die Zivilgerichte bei Entscheidung über die, zu ihrer Kognicion gehörenden Ver- 
gehen und Verbrechen beurlaubter Landwehrmänner und zur Kriegesreserve enklasse- 
ner, imgleichen der Train-Soldaten, mit Rücksicht auf die, in den Kriegsartikeln 
bestimmten Arten der Strafen erkennen sollen, wonach kein Soldat, so lange er dem 
Soldatenstande angehört, mit Zuchthausstrafe oder Baugefangenschaft, kein Ge- 
meiner ohne WVersetzung in die zweite Klasse des Soldatenstandes mit körperlicher 
Züchtigung, ein Unteroffizier und Feldwebel aber überhaupt nicht mit körperlicher 
Züchtigung zu bestrafen ist; so hebe ich nunmehr auch die, in der Instruktion für 
die Inspekreure und Kommandeure der Landwehr vom laten Dezember 1316. F. 20. 
angeordnete Verwandlung der von den Zivilgerichten nach den allgemeinen Landes- 
gesetzen gegen beurlaubte Landwehrmänner 2c. zu erkennenden Strafen des Zucht- 
hauses und der Festungsarbeit, in die militairischen Strafen des Arrestes und der 
Einstellung bei einer Straf-Sektion, durch Militairgerichte, hiermit auf, und ver- 
ordne Folgendes: 
K. I. Die Ziilgerichte erhalten die Befugniß, statt der, in den allgemeinen 
Landesgesetzen bestimmten zeitigen Zuchthaus-, Festungs= und Zwangsarbeit, un- 
mittelbar auf Einstellung in eine Strafabtheilung, statt der Peitschen= auf Stockhiebe, 
imgleichen auf Ausstoßung eines beurlaubten Landwehrmannes rc. aus dem Sol- 
datenstande, nach Maasgabe der Kriegesartikel zu erkennen. Wenn die Ausstoßung 
aus dem Soldatenstande eintritt, so finden die, in den bürgerlichen Gesetzen ange- 
ordneten Arten der Strafe Anwendung. 
g. 2. Außer den, in den Kriegesartikeln bestimmten Fällen, zieht die Strafe 
der schimpflichen Ausstellung, des Staupenschlages und der Brandmarkung, jedes- 
mal die Ausstoßung des dazu verurtheilten Landwehrmannes rc. aus dem Solda- 
tenstande, mit den daran geknüpften Folgen, nach sich. 
#&# 3. Wenn nach den bürgerlichen Gesetzen auf lebenswierige Beraubung 
der Freiheit zu erkennen ist, so tritt ebenfalls die bürgerliche Strafe, auch in den 
Fllen ein, wo auf Ausstoßung aus dem Soldatenstande nicht erkannt werden kann, 
und es ist alsdann in dem Erkennkniß auszusprochen, daß der Verurkheilte aus dem 
Militairverhältniß zu entlassen sey. 
K(. Istgegen Militairpersonen vom Feldwebelsrange, auf geringere als 
sechsmonatliche, und gegen Milikairpersonen vom Unteroffiziersrange auf geringere 
als
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.