Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

nmn Viertes Sachregister. 
Landtags-Kommissarius, Königl., dessen Funkkionen. 22. 134. 135. „ cq. 142. „ed. 149. 2ed. — 
24.( 66. sed. 73. sed. 104. seq. 111. „ed. 145. 
Landtags-Marschall, und dessen Stellvertreter, deren Ernennung. 23. 134. 142. 149. — 24. 
66. 73. 104. 112. 1 44. 
Landwehr, beurlubte „, Strafoerfahren gegen selbige durch die Civilgerichte. 23. 28 — 31. — 21. 
213. — 25. 192. 
Landwehrkreuz, dessen Verlust. 24. 213. — 25. 192. — dessen Wiederverleihung. 24. 213. scq. 
— Bestrafung des unbefugten Tragens desselben. 24. 214. — wird durch Veruntreuung des den 
Militair-Dienstpferden bestimmten Fukters verwirkt. 25. 11. 
Landwehr-Offiziere, im Civildienste angestellte, Verpftichtung derselben zum Beitritt zur Civil, oder 
Militair-Wittwenkasse. 24. 214. 
Landwehrstämme, die bei selbigen stehenden activen Militalrpersonen sind von den Beiträgen zu den 
Gemeindelasten befreit. 22. 186. 
Landwirthschaftliche Produkte, Entrichtung der Eingangsabgaben von selbigen. 24. 181. — 25. 
1600. s. auch Produkte und Ledensmittel. 
Längenmaaß, s. Maaß. 
Lasten, däuerliche, deren Tragung in den zum vormaligen Kbnigrelche Westphalen, Großherzogkhum 
Berg und den franzdsisch -hanseatischen Departemenks gehbrigen Landestheilen. 25. 7 7. sed. 99. sed. 
116. seq. — bffentliche, . Gemeinde-Lasten und Abgaben. 
Laudemien, deren Leistung und Ablbsung in den zum vermaligen Königrelche Westphalen, Großherzog= 
thum Berg und den franzbsisch --hanseatischen Departements gehbrigen Landestheilen. 25. 74. 80. 
68. 99. 106. 116. 123. 
Lauenburg, Herzogthum, dessen Theilnahme an der Elbschiffahrts-Akte. 22. 9. geq. 101. — Auf- 
hebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes mit selbigem. 22. 173. 
Laufzettel, über die richtige Befbrderung zur Post gegebener Gegenstände und für Ertrapost-Merdebe- 
stellungen, Verfahren rücksichtlich derselben und Porto-Entrichtung für selbige. 24. 235F. 
Lausitz, Ober-, Prooinz, (Glogauer Oberlandesgerichts -Bezirks.), Anmeldung der Real-Ansprüche an 
die in selblger belegenen eximirten Grundstücke. 22. 40. — Anberaumung von Präklusions-Fristen 
rücksichtlich der fertig gewerdenen Hypotheken-Tabellen in selbigen. 23. 166. — Gesetz wegen Löb- 
nung und Umzugs der Schäfer und Schäferknechte in selbiger. 22. 147. seq. — Anordnung der 
Provinzialsiände für selbige. 24. 62 — 70. — Aufhebung des evangelischen und katholischen Pfarr- 
zwanges in selbiger. 25. 266. — Nieder-, Markgrafthum, Anordnung der Prodinzialstände 
für selbiges. 23. 130 — 138. — 25. 193 — 200. 
Lebensmittel, deren Verkauf und Feilbietung im Umherzichen. 24. 126. 130. — Einfuhr-Abgabe 
von selbigen. 21. 194. seq. — 25. 160. — Strafen für deren betrügerischen Verkauf. 23. 9. 
— Abgaben-Entrichtung von selbigen. 24. 185. 194. seq. — 25. 69. seq. 
Legitimations-Karten, Beibehaltung der Sporteln für selbige, nach den Vorschriften des Papreglementes 
vom 11. Juli 1817. 25. 130. 
Lehmgruben, deren Anlegung und Benutzung innerhalb der Festungs-Rapons. 24. 163. 
Lehne, Tülgung der auf selbigen haftenden Schulden. 24. 123. — in den zum vormaligen Känigreiche 
Westphalen, Großherzogthum Berg und französisch-hanscatischen Departements gehörigen Landestheilcn, 
deren Allodifikation. 25. 7 4. 83. 84. sed. 95. 102. 104. 112. 11 . 119. 121. — Entschädigung 
der Lehnsherren, rücksichtlich derselben. ibic. — Bestimmung wegen der Afterlchnr. ibid. 
Lehnrecht, dessen Anwendung im Herzogthum Westphalen, Fürstenthum Siegen und in den Grafschaften 
Wittgenstein. 25. 154. « 
Lehraͤmter, akademische, zu selbigen sollen Juden fernerhin nicht zugelassen werden. 22. 224. 
Lehrer, oͤffentliche, Verfahren gegen selbige bei Amts- Entsetzungen. 22. 105 — 108. — 23. 25. — 
desgleichen wegen Theilnahme an demagogischen Umtrieben. 22. 107. seq. Leb 
Fa
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.