Viertes Sachregister. xm
Neuen-Kirchen, Ort, s. Siegen, Fürstenthum.
Neumark, Provinz, (. Brandenburg, Provinz.
Neumärksche Interimsscheine, 1 Präklusiotermin für deren Umtauschung und resp. Verifizirung.
Neumärksche Obligationen, 23. 180.
Niederlage-Gebühren, deren Entrichtung in den Handelsplätzen an der Elbe. 22. 16. — desgleichen
an der Weser. 24. 31.
Niederlande, Königreich, Konvention mit selbigem, wegen der in Kriminal-Untersuchungen gegenseitig zu
erstattenden baaren Auslagen 2c. 23. 153.
Nieder-Lausitz, (. letzt.
Nordamerikanische Freistaaten, Aufhebung des Abfahrts= und Wbschoßgeldes gegen selbige. 22. 181.
Notariats-Kammern, bisherbestandene, in den Niederrheinischen Provinzen, werden aufgelsst. 22.11 5. seq.
Notarien, in den Niederrheinischen Provinzen, Tarordnung für selbige. 22. 109 — 124. — deren
Prüfung und Anstellung. 22. 110. — deren Dienst-Funktionen. 22. 109. seqq. — Ausfertigung
von Urkunden durch selbige. 22. 112 seqq. — dürfen keine Kaution mehr leisten. 22. 110. —
Suspensson und Dienst-Entlassung derselben. 22. 115.
O.
Obduktion, der Leichname der Selbstmärder, in wie weit solche aicht, horderich ist. 24. 221.
Ober- Appellationsgericht, in Posen, Rangverhältniß desselben. 24. 53.
Ober-Bergämter, Diäten= und Reisekosten-Bewilligung für die t404 selbigen stchenden Beamten. 25.
104. 168. sed.
Ober-Forstmeister, Diäten= und Reisekosten-Bewilligung für selbige. 25. 164. 168. seq.
Ober= Landesgerichte, Disten= und Reisekosten-Bewilligung für die bei selbigen stehenden Beamten.
25. 164. 168. seq.
Oberlausitz, s. Lausitz.
Oberpräsidien, Sportel-Tarordnung für selbige. 25. 129 — 135.
Ober-Prokuratoren, Rheinische, Rangverhältnisse und Umiform derselben. 24. 57.
Oblaten, Hausirhandel mit selbigen. 24. 130.
Obligationen, Kur= und Neumärksche, s. beide letzt.
Obst, Handel mit selbigem und Geworbescheinlösung dazu. 24. 1P7. 130. — frisches, ist der Einfuhr-
Ausfuhr= und Durchgangs-Abgabe nicht unterworfen. 24. 18
Oder, Strom, bei Polenzig, Tarif für die Erhebung des 2 Faͤhrgeldes. 24. 10.
Oesterreich, Kaiserthum, dessen Theilnahme an der Elbschiffahrts- Alte. 22. 9. seq.
Offizianten, s. Staatödiener.
Offiziere, deren Vernehmung als Zeugen in Untersuchungen gegen Civilpersonen in den Rheinprovinzen.
22. 206. — Vollstreckung der Exckution aus Civil-Erkenntnissen gegen selbige. 22. 209 — 212.
— Subalternen-Offiziere, Verfahren rücksichtlich der mit selbigen, ohne Einwilligung des Chefs oder
Kommandeurs, geschlossenen Darlehnsverträge. 25. 188. — preußische, beim ehemaligen herzoglich
Braunschweig-Oelsschen Korps ohne Erlaubniß in Diensten gestandene, deren Begnadigung. 22. 125.
— auf Inactivitäts-Gehalt gesetzt, deren Befreiung von Beiträgen zu den Gemcindelasten. 22. 186.
— pensionirte oder auf Wartegeld stehende, sind bei Schuldklagen vom Personal-Arreste nicht befreit.
23. 167. — ( auch Militairpersonen und Landwehr-Offtziere.
QOlenburg, (Holstein.), Herzogthum, Abkommen mit selbigem wegen Vechütung der Forstfrevel in den
Gränzwaldungen. 22. 8. — dessen Beitritt zur Weser-Schiffahrts-Mte. 24. 25. seqq.
Oldisleben, grotzberdoglich Sachsen-Weimarsches Amt, vom preußischen Gebsete eingeschlossen, wegen
Erhebung der Verbrauchssteuem in dem Verkchr mit elbigem. 23. 169.
Orden, duͤrfen deren Besitzer waͤhrend der Erleidung von Festungs- and Frelheitsstrafen nicht anlegen.
22.