Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

— 90 — 
eine — Ermtzigung, noch eine Erhehung des Zinses oder Pachtgesde#, gefordert 
wer ann. 
· 5.109.BeiZwangs-tmdBann1-echkminsondecheitkommtbabeidere- 
nige Ausfall an den Nutzungen derselben nur in so weit zum Anschlag, als ch. 
bei dem votmaligen Zwangsdebit, nicht aber sofern derselbe bei dem #bbue an frei- 
wiltge Kunden auch her jur wemn eine wirkliche Verminderung der 
gesammten Nutzungen, welche der vormals Zwangsberechtigte au ika- 
tationsenst bezogen bat, Statt finder. Jwangsbenhne aus der Fahris 
. 110. Dagegen dürfen etwanige Ersparungen in den zur Unterha 
und zum Betriebe der zwangsberechtigten Fabnnkanionsanstale nchoen n 
gen, welche aus dem verminderten Oebit abgeleitet werden könnten, zum Nach- 
theil des vormals Zwangsberechtigten nicht mit in Rechnung gebracht werden. 
F. 111. Oie Feststellung des Verlustes, welcher im Fall des §. 104. ff. 
den Verpflichteten aus der Aufhebung des ihm mit verliehenen Rechts erwachsen ist 
und fernerhin erwächst, soll durch schiedsrichkerliche Kommnissionen geschehen, gegen. 
deren, nach gehöriger Einleitung der Sache, erfolgenden Ausspruch weder Appella- 
tion soch Rekurs zuläßig ist. · 
S. 112. In welcher Art diese Kommissionen, nach Anleitung der Allgem. 
Gerichtsordnung Th. 1. Tit. 2. W. 107. bis 176. zu organisiren; 7 die Siren. 
punkte (durch die Generalkommission oder deren Beauftragte) zur Entscheidung der 
schiedsrichterlichen Kommissionen vorzubereiten; und auf welche Gesichtspunkte 
dieselben hinzuweisen sind: darüber soll in einer besondern unverzüglich von den 
Ministerien der Justiz, des Innern und der Finanzen zu erlassenden Instruktion nähere 
Anleicung erfolgen. 
Sechster TDitel. 
Allgemeine Bestimmungen. 
&. 113. Eollten in Folge der Verordnung des vormaligen 3 rilgunem= 
ments zu Münster vom 1#ten Mai 1814., oder auf den Grund Unserer abinets- 
order vom Sten Mai 1815., noch Prozesse sistirt seyn, welche die Gegenstaͤnde des ge- 
genwärtigen Gesetzes betreffen; so hört diese Suspension gänzlich auf. Jedoch haben 
ie Behörden dergleichen Prozesse nicht von Amtswegen wieder aufzunehmen, sondern 
es bleibt dieses den Betheiligten lediglich überlassen. 
5. 111. Dasselbe findet Statt, wegen der nach Unseren Kabinetsordres vom 
18ten September 1822. und 27sten Oezember 182.. suspendirten Prozesse über den 
Steuerabzug bei Zehnten und guksherrlichen Leistungen. Die in jenen Kabinersordres 
vorbehaltenen Ausgleichungen, wegen der seit dem Erlaß der Kabinetsorder vom 
Isten September 1822. gemachten oder auögesetzten Steucrabzüge, und der deshalb 
etroffenen Interimistiken, sind nun nachzuholen, dergestalt, daß der Zins= und 
Lehufpsichege dem Berechtigten die nach Inhalt des gegenwärtigen Gesetzes un- 
rechtmäßig gemachten Abzüge, und umgekehrt der Bere tigte dasjenige, was er 
darnach über Cebühr erhalten, dem Zins= und Jehnepflichtigen zu erstatten hat. 
6 115. Was die Rückstände an Abgaben und beisann betrifft, welche 
von der Einführung der fremden Gesetze an bis zur Verkundung des Gesetzes oom 
256sien September 1820. aufgelaufen sepn möchten, so sollen 
a) rück-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.