Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

Braunstein, 
ganze und gemahlne Eichenborke, 
Stabeisen, 
Gußeisen, in Gaͤnsen und Masseln, 
Eisendraht, 
Erbsen, 
Getreide aller Art, 
Glasgalle, 
Glaͤtte, 
Graupen, 
Grieß, 
Gruͤtze, 
Hirse, 
Holzkohlen, 
Kanonen, 
leere Kisten und Fustagen, 
Knicker, 
eiserne Kugeln, 
  
161 
Linsen, 
Malz, 
roher Marmor, 
Mennig, 
Metallerden, 
Bombenmoͤrser, 
Muschelkalk, 
frisches Obst, 
Ocker, 
Potloth (Reißblei), 
Rappsaat und alle Ruͤboͤlkoͤrner, 
Schilf und Dachrohr, 
Schmelztigel, 
Seegras, 
gameine Toöpferwaare, 
icken; 
außerdem auch für 
Glas aller Art aus einem der an dem 
Weserzoll theilnehmenden Staaten; 
3) das Achtel für 
unausgelaugte Asche, 
Bau= und zugeschnittenes Nutzholz aller 
Art, mit Ausschluß des geringer tari- 
firten Holzes und der dem vollen Satz 
unterliegenden ausländischen Holzgat- 
tungen für Tischler, 
altes Eiien, 
Gras, 
Heu, 
grobe Holzwaaren, 
Kalk und Gips, 
Kandiskistenbretter, 
Kartoffeln, 
Oelkuchen, 
Packmatten von Schilf und Bast, 
Pfeifenerde, 
Soda, 
Stroh, 
Thon, 
Traß und Cement, 
Wachholderbeeren; 
4) das Vierundzwanzigsiel für 
ausgelangte Asche, 
Auster= und Muschelschaalen aller Art, 
Braun= und Steinkohlen, 
Brenn-, Busch= und Faschinenholz aller 
Art, Band#olz für Böttcher-, und 
Ruthenholz für Korbmacherarbeiten, 
Birkenbesen und Haidbesen, 
Dachschiefer, 
Dunger, 
gemeine Erde, Sand und Kies, 
Flaschenkeller, 
Glasscherben, 
Mergel, 
Mühl-, Schleif-, Solinger-, behan e 
und unbehauene Bruch= und Feldsicine 
aller Art; deagleichen aus gemeinem 
Material gefertigte sieinerne Tröge, 
Kümpe, Krippen, Leichensieine 2c., 
Torf, 
gebrannte Ziegel. 
Von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.