II sera procédé sous la direction
des autorités du pays, on elles sont
éCtablies, à la liquidation de leur avoir
et de leurs dettes, dqui seront acquit-
tées Par les membres actuels de ces
associations.
Le résidu de l'avoir, s'il y en a,
appartiendra aux membres actuels,
pour en disposer à leur gré, comme
d'une propriété commune, à moins
du’il W’ap recu une autre destination
Par une disposition antérieure et
valable.
Art. 45. Le nombre des patrons
Ou conducieurs sur le Rhin est in-
déterminé.
Les Patrons ou conducteurs ex-
Ploitant la navigation sur les rivières
dui se jettent dans le Rhin, telles due
Ile Neckar, le Mein, la Moselle eir
la Meusc, de méme que les Patrons
ou conducteurs de I'’Lscaut, seront
admis à la navitgation du Rhin, pour
autant due Par réciprocité, ceux du
Rhin soient admis à la naviggation des
dites rivicres.
II sufllira, dans ce cas, due ces
Patrons ou conducteurs constatent
leur droit dà la navigation d'un des
dits tleuves.
Art. 40. Le transport de per-
sonnes, cheraux, voitures, ellets et
autres objets Tune rive à lautre, ei
ce qdui tient au commerce ordinaire
des deuf rives, n’a rien de commun
:vec le présent réglement, non plus
duc la navigation dun patron oucon-
ducteur restreint à Pexercer dans Pen-
ceinte du territoire de son souverain,
sans en dépasser les limites, un tel
Patron ou conducteur M’'étant assu-
jetnti qufaux autorités du pays on il
eexerce son métier.
Art. 1J. Le Gouvernement du
Pays on le patron ou conducteur est
(K. . 12096.)
105
Ihre Aktiva und Schulden werden mit
Eimwirkung der landesherrlichen Behör-
den, unter welchen sie ihren Sitz haben,
liquidirt und die Schulden von den leben-
den Mitgliedern berichtiget.
Was übrig bleibt, ist gemeinschaftliches
Eigenthum dieser Mitglieder, welche dar-
über, in so fern es nicht früher auf eine
gültige Weise zu einem andern Zwecke be-
stimmt war, nach Willkühr verfügen.
Ark. 45. Die Zahl der Rbeinschiffer
— Patrone oder Führer — ist unbesiimmt.
So fern ihnen das Recht eingeräumt
wird, auf den in den Rhein sich ergießen-
den Nebenströmen, als dem Neckar, dem
Main, der Mosel und der Maas, imglei-
chen auch auf der Schelde, die Schiffahrt
auszuüben, sind gegenseitig auch die dorli-
gen Schiffspatrone oder Führer auf dem
Rhein zuzulassen.
Sie beweisen alsdann nur, daß sie auf
einem dieser Nebenflüsse zur Schiffahrt
berechtiget sind.
Art. 16. Das lUlebersetzen von Per-
sonen, Pferden, Wagen, Gepäcke, oderan-
deren Gegenständen von einem Ufer an
das gegenüberliegende, und was sonst zum
gemeinen Verkehr der beiden Ulfer gehört,
zar mit dieser Schiffahrtsordnung nichts
gemein. Auch wird dieselbe überhaupt
nicht angewendet, wo die Fahrt eines
Schiffspatrons oder Führers auf das ei-
gene Gebiet seines Landesherrn sich be-
schränkt. — Ein solcher sieht allein unker
der Obrigkeit des Landes, wo er sein Ge-
werbe treibt.
Art. 47. Der Staat allein, auf des-
sen Gebiete ein Schiffspatron oder Führer
S 2