Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

— 69 — 
Flagge geneige wird, sich in t Fahrt halte, und wenn die Flagge ganz 
gerade, * die Höhe gerichtet wird, auch seinen Lauf geradcaus nebme. 
n bei rmischer Ldinein keine Flagge weht, oder keine ignale 
anl. lben gegeben werden, so darf der Schisser gar nicht einsegeln, 
leen mut u der Rhede vor Anker gehen, * die Ser halten. 
Sobald der koo#rse an Bord kommt, ist der Schisser schuldig, ihm 
7 M 5*8 uu tie r*- n Schi legt und ob dasselbe n och auferdem 
abe, anzugeben, wie über alle auf den Zustand 
Prer losen 1# #rseh 
ded Schisso u er Maunschaft czug bübeide Gegimsünoe gewissenhaft Auc- 
kunst d 
. Mit den ergangenen geiinobeispochzelichen Vorschristen hat sich der 
Schiftr angelegenclich bekannt zu machen und dieselben, bei Vaermetdng der 
auf 20 Ucbert ben 9 acei eten geschlichen Stra raßen, Henau zu besolgen. Eo 
lind jedoch auch die Lootsen verpflichter, sogleich bei ibrem Eintressen den Schär 
von füun teh in dieser Hinstcht noch besonders zu unrcrrichten. 
. Anweisungen des r* ist der Schisser zu solgen und daher 
auch n dem 1 Anker zu werfen verpfli tet, den ihm der Lootse auf der Nhede 
anweisen wird, wenn Umstände das Ebrnen des Schisso nichr gelhatren. Beim 
Emlausen aber ist dem Loousen die Leitung des En gaͤnzlich zu uͤ lassen, 
Schisser den Anordnungen - auf das Genaueste zu solgen ver- 
S# der Lootse jedoch bei Fuͤbrung des Schiffs Febler wchen, die das 
iss in Gefahr seyen, und sich nicht wamen laßen, so stebr eg dem Schifser 
stei, mir Ucbereinstimmung des nach K. 1. zu versammelnden Schsstratgg dem 
colsen die Oirektion abzunehmen. Ein solcher muß aber von dem Schi er 
glei nach seiner nien der Hasenpolizei-Behörde zur in Untersuchung 
ungezeige eè 
bumd 
chisser sell auf der Rbede zur geichterng seineo Schiffes 
last “ ehne dem Lortsen-Kommandcur Behusos der näheren Angabe de 
Stelle, wo selches nur xs darf, und Nenibnd der nöthigen Lusuchr 
davon r sS gemacht n. 
i gel soll chie kein Reianaufbekaedeqelöchinseed 
In ild ezug auf die Säkiuerversan ung istt der Schiffer .ric, über 
den Intak seiner Labung Menge ein genaues Verzeichniß (De- 
lar zutzugehet Wie solches n n und was serner von ihm in 
Deima auf ier zu beobachten ist, ergiebt das Regulativ u 
andlung * 3 Ein- und Ausgangs aus den Sher indn vom 
n Dejzember 182 nach sich derselbe genau zu achten 
6. Nachden ein Sch ihmevokAiiIeegelegkiiL iniist verSchoniku- 
fer sogleich sich n dem Lootsen ans tand begeben, durch seine Schiffspopiere 3/58# 
auf dem Schissahrtspollzei, Bureau sich vorschristomisig kogmilnn und bis dies Fo orml5, 
r7 Sa der Passag ger- i chdieSchissoniannschqiivonVokvlasse-nebequ TM 
andere Personen an Bord nehmen. ees- 
. 0. Ein seder Schi fer da waͤhrend seines Aufenthalts aus der Rhede, rn 
sen over invenBinnengeeoicsseisnfükwokdmismärige einig-Zi- der 
Mann-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.