Géemarcation, en maintenant Petat de
Tosessioon actucl continuera de suirre
e Thalwet de la Brinica, en laissant
les prairies et pälurages bossédts par
Dobieszowice sous la domination po-
lonaisc.
Art. AXXVII. Entre le #ullage de
Josephihal en Siltsie et le dillage de
Dobieszowice en Pologne, la: ligne de
démarcation suivra la Prinica. jusqu'à
une ancienne écluse, et de là dans le
Thalweg de la Brinica, en laissant
les prairies du colda droit sous la sou-
verainetec de la Silesie, et celles du
Cöte gauche sous la souverainct de
la Pologne.
Art. XXXVIII. Eulre Kamin en
Silasie ct Bobrowmniki en Pologne, la
ligne de marcalion, en quittant le
Thalweg de la Brinica à Fendroit ou
il touche une pelite prairie apparte-
nant au nonnné Jendrzeiczak, suivra
les limiles de celte possession, qui
reste à la Pologne sur la rive droile,
rejoind#ra le Thalweg de la Brinica
avec la dile limilc à leudlroit on elle
tonche de nourcau le bras Pprincipal
de la Brinica; de là., la ligne de de-
marcation Suivra le Thalweg de celle
rivièrc et Possera par b lu mou-
lin de Kumin en maintenant Tülat de
Possession aclucl.
Art. XXAIX. Entre les bonlienes
des susdits Villaxges, la ligne de dé-
marcation sul##ra le Thalweg du bras
r de la Brinica, passera Par
GEGlung du moulin (XOpara en laissant
ce moulin à la P’russe, et rejoindra
le Thalweg par T’écluse principale
Placke dans la diguc du moulin.
Art. XI. Entre le village silésien.
de Grols-lI)ombroh ka et le village po-
lonais de Woikowicc, la ligne de de-
marcation suivra le Thalweg de la
Brinica ct passera par IGlang du mou-
(No. 16).)
83
linie mit Beibehaltung des gegenwärti-
gen Besitzstandes sort dem Thalwege
der Brinitza zu folgen, indem sie die
im Beste von Dobieszowit befindlichen
Wiesen und Hütungen unter Polnischer
Hoheit läße
Art. A###n. Zwischen dem Dorfe
Josephsthal in Schlesien und dem Derfe
Dobieszowitz in Polen folgt die Grenz-
linie der Brinitza bis zu einer alten
Schleuse und von hier in dem Thal-
wege der Brinitza, indem sie die auf
der rechten Seite liegenden Wiesen in
Schlesien, und die auf der linken Seite
unter Polnischer Hoheit laͤßt.
Art. XXXVIIL Zwischen Kamin (in
Schlesien) und Bokrownki (in Polen)
verläßt die Grenzlinie den Thalweg der
Brinitza da, wo er eine kleine dem
Jendrzeiczak gehörige Wiese berührt;
solgt der Grenze dieses Besttzthums,
welches in Polen auf dem rechten Ufer
bleibt; tritt mit der gedachten Grenze
da wo sie aufs neue den Hauptarm der
Brinitza berührt in den Thalweg der
Brinitza wieder ein, von wo die Grenz-
linie dem Thalwege dieses Flusses folgt
und, mit Beibchaltung des 3
gen Besitzstandes, durch den Möhlen-
Teich von Kamin geht.
Art. XXXIX. JSwischen den Feld-
marken der vorgedachten Dörfer folgt
die Grenzlinie dem Thalwege des Haupt-
armes der Brinitza, geht durch den Teich
der Opara-Mühle, indem sie diese
Mühle in Preußen lätzt, und trirt durch
die in dem M rühlendamme angebrachte
Hauptschleuse in den Thalweg wie-
der ein.
Arr. XL. Zwischen dem Schlesischen
Dorfe Groß-Dombrowka und dem Pol-
nischen Dorfe Woikowitz folgt die Grenz-
linie dem Thalwege der Brinitza und
geht durch den Mühlenteich des gedach-
ten