tives aux droiss de navigatĩon, ainsĩ qu'à
dout autre avantage qu' Elles pour-
raient accorder par la suite aux beti-
meis nationaux ou à leurs chargemens.
Les baleliers de chacun des deux
Elats pourront ekercer le navigation
inlérieure enire diffcrens endroits du
territoire fluvial rhénan de Tautre, sans
äütre ossujellis à des droits de pa-
tente plus lorts due ceukx auaqucls
sont assujettis les nationaux.
Article 8.
Pour Gcarter autant due possible
elout ce qdui pourrait entraver le com-
merce et la navigation du Rhbin, les
Ilautes Parties contractantes s'appli=
dueront Tune et Tauirc à simplifier
à cct 6gard, autant duc lairc se pourra,
les formalités prescriles par Leurs
lois ei reglemens de douanes.
Article 9.
Les Ilautes Parlies contraclantes
se concerteront inmédiatement Sur
Tapplicalion de Tarticle 52 de la con-
vention de Mlayence du 31 Hlars 1831.,
en ce qui concerne les concessions
requises pour letablissement de ba-
teaux à vapeur deslinds au iransport
de voyageurs, de leurs elfets ou voi-
tures, ou mome de marchandises, pour
faire un sertice régulier entre deus
ou plusicurs endroils, appartenant aux
Eiats respeclils, ainsi que sur les me-
sures à prendre aux termes de lor-
ticke 63 de la dile convention pour
lavoriser et proléger la navigation à
120
schiffahrtsabgaben, so wie an jedem an-
deren Vortheile Theil nehmen zu las-
sen, welche sie in der Folge den Na-
tionalschisfsen oder deren Ladungen etwa
bewilligen möchten.
Die dem einen der beiden Staa-
ten angehörigen Schiffer sollen berech-
tigt seyn, die Binnenschiffahrt zwischen
verschiedenen Orten des heinischen
Sgtomgebietes des anderen Staates zu
treiben, ohne daselbst einer höheren Ge-
werbe-(Patem-) Steuer, als die einhei-
michen Schiffer, unterworfen zu werden.
Artikel 8.
Um so weit als möglich Alles zu
entfernen, was dem Nheinischen Han-
del und der Rheinschiffahrt hinderlich
seyn könnte, wollen die hohen kontrahi-
renden Theile es Sich angelegen seyn
lassen, so weit als thunlich die in Ihren
Follgesetzen und Anordnungen vorge-
schriebenen Formalitäten in dieser Hin-
sicht zu vereinfachen.
Artikel 9.
Die hohen kontrahirenden Theile
wollen Sich sofort über die Anwen-
dung des Art. 52. der Mainzer Kon-
veution vom 31. März 1831., in Be-
treff der Konzessionen vereinbaren, welche
für die Aufstellung von Dampsschiffen
erforderlich sind, die zum Transport von
Reisenden, deren Gepäck oder Wagen,
und auch von Waaren, in regelmäßi-
ger Fahrt zwischen zweien oder mehre-
ren, den beiderseitigen Seaaten angehs-
rigen Orten bestimmt werden; desglei-
chen über die, nach der Bestimmung des
Art. 63. der gedachten Konvention, zu
ergreisenden Maßregeln, um die Dampf-
schiff-