Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

— 42 — 
Zoll-Ordnung. 
(Inhalts-Verzeichniß: Dag. 72. u. f.) 
Erster Abschnitt. 
Von der Erhebung der Zölle und der Waaren-Abfertigung, so 
weit solche an der Grenze Statt finden. 
I. Beim Waa- é. 1. Wer aus dem Auslande kommt, und zollpflichtige Waaren, oder 
' engane jollfreie Gegenstände, letztere im verpackten Zustande, mit sich führt, darf solche, 
Besllmmun= den im 5. 29. und . 30. des Zollgesetzes enrhaltenen Bestimmungen zufolge, nur 
#z#u. nertzalten während der Tageszeit (9. 86.) und nur auf einer Zollstraße in das Land bringen. 
beim Eingange Er darf von der Zollinie ab die Zollstraße nicht verlassen, sondern muß sich auf 
dorr dle Joll derselben, ohne Abweichung und willkührlichen Aufenthalt, und ohne eine Ver- 
#dnderung an der Ladung vorzunehmen, mit dieser zum Grenzzollamte begeben. 
Auf Gewässern, welche längs der Zollgrenze sich erstrecken, darf, Fälle dringen- 
der Gefahr oder höherer Gewalt ausgenommen, nur an den dazu bezeichneten 
Landungsplätzen gelandet und ausgeladen werden. 
Was Seeschiffer beim Einlaufen auf den Rheden und in den Häfen und 
Binnengewässern zu beobachten haben, bestimmen die Hafenordnungen und die 
vom Finanzminister für den Waareneingang seewärts erlassenen Regulative. 
An der Seeseite leidet die Bestimmung (. 29. des Zollgesetzes), wonach 
Waaren nur in Häfen (Zollstraßen) einzuführen sind, Ausnahme: 
a) bei Fischerfahrzeugen, welche bloß frische Erzeugnisse des Meeres ein- 
ren; 
b) bei der Bergung des Strandgutes. 
2. Anmeldung §. 2. Bei dem Grenzzollamte hat der Waarenführer seine saͤmmtlichen, 
beldem Great= die Ladung betreffenden Papiere zu übergeben. 
ollamte, oder 
tm vorliegen- 
den Ansage- 6 3. Wo das Grenzzollamt entfernter von der Grenze gelegen und des- 
Liomedungs halb ndher an der Grenze ein Ansageposten errichtet ist, hat der Waarenführer 
sien. feine Papiere uͤber die Ladung bei letzterem abzugeben und uͤberdies die Zahl der 
Wagen und Pferde und, wo moͤglich, auch die der geladenen Stuͤcke anzu- 
melden. 
Die von dem Waarenfuͤhrer uͤbergebenen Papiere werden in seiner Ge- 
enwart eingesiegelt, an das Grenzzollamt adressirt und einem Grenzaufseher 
uͤberliefert, welcher das Fuhrwerk oder Schiffsgefaͤß zum Grenzzollamte begleitet. 
Diese Begleitung soll regelmaͤßig und so oft geschehen, als es die Be- 
schaffenheit des erkehrs erfordert und die Staͤrke des Personals, sowie die 
Entfernung des Grenzzollamtes zulassen. Vei 
ei
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.