Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

hereditaria et census emigrationis) 
n'aurait pas encore été payé désiniti- 
vement le jour de Téchonge reciproque 
des dclaralions laites par les deu 
Gouvernemens relativement àleur con- 
vention. 
Art. 4. 
La présente déclaration laile et 
Signée par ordre de Sa Nlajesté le 
Roi de Prusse, pour etre échangee 
centre un ache conlorme espedi de 
la part du Gourernement de Sa Bla- 
jeste le Roi de la Grece, entrera en 
pleine vigueur dans tout le royaume 
de Prusse aussilot apres due le dit 
öchange aura 6.é ellectué. 
Fait à Berlin, le 29. Mars 1839. 
d. S) 
Ministöredes allaires ctrangeres 
de Sa Majeste le Boi de 
PDrussc. 
Werther. 
d-- Erklrung ist zu Athen am 
256 
am Tage der gegenseitigen Auswechse- 
lung der von den beiden Regierungen 
hinsichtlich ihres Uebereinkommens ab- 
gegebenen Erkldrungen der Abschoß oder 
das Abfahrtsgeld (gabella hereditaria 
el census emigralionis) noch nicht wirk- 
lich und definind bezahlt war. 
Art. 4. 
Die gegenwärtige, im Namen und 
auf Besehl Sr. Masjestät des Königs 
von Preußen zum Behufe der Aus- 
wechselung gegen eine, von Seiten der 
Regierung Sr. Majestät des Königs 
von Griechenland gleichlautend ausge- 
sertigte Urkunde, gegebene und unter- 
zeichnete Erklärung soll nach erfolgter 
gegenseitiger Auswechselung sogleich volle 
Krast und Wirksamkeit in sämmtlichen 
Königlich Preußischen Staaten erhalten. 
Gegeben Berlin, den 29. März 1839. 
(L. 8) 
Koniglich Preußisches Ministerium 
der auswaͤrtigen Angelegen- 
heiten. 
v. Werther. 
21. Junl 
à Jan d. J. gegen eine, von dem 
Königlich Gricchischen Minisicr der auswärtigen Angelegenheiten Herrn Togra- 
bho unterzeichncte, im wesentlichen gleichlautende Erklärung ausgewechselt und 
wird unter Bezugnahme auf die Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. April 1822. 
(Gesetzsammlung pro 1822. Nr. 14. S. 181.) hierdurch zur öffentlichen Kennt- 
niß gebracht. 
Berlin, den 17. September 1839. 
Kömglich Preußisches Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 
Frh. v. Werther. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.