Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

102 Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 
Stadtämter, untere, die nur als Nebenbeschäftigung verwaltet werden, geben keinen Anspruch auf 
Pension. (A. K. O. v. W—.. Dezbr. 1837.) 38. 8. 
Stadtbezirk, Vereinigung von Grundstücken mit demselben oder Trennung ders. von solchem, in der 
Provinz Schlesien und der Ober-Lausitz, in Ergänzung und Erweiterung des H. 4. der Städte- 
Ord. v. 19. Novbr. 1808. (A. K. O. v. 20. Novbr. 1838.) 39. 3. 
Scädte, Kostenbeiträge ders. zur Erhebung der Kommunal-Zuschläge zur Mahl= und Schlachtsteuer 
oder sonstiger indirekter Kommunal-Abgaben durch landesherrl. Steuerbeamte. (A. K. O. v. 6. Novbr.) 
37. 159. — Einräumung und Unterhaltung der dazu erforderlichen Geschäftslokale., (ebendas.) 
Stüädteordnung, ältere, vom 19. Novbr. 1808., Ergänzung derselben in Beziehung aouf die den 
Magistrats-Unterbeamten, welche auf Lebenszeit angestellt sind, zu gewährenden Pensionen. (A. K. 
O. v. W—. Dezbr. 1837.) 38. 7. — wo bei neuen Anstellungen von dergl. Beamten keine Verabre- 
dungen hinsichtlich ihrer dereinstigen Pensionirung getroffen worden, sollen die in der revidirten 
Städte-Ord. . 90. ff. enthaltenen Bestimmungen eintreten. S. 8. — Ergänzung und Erweiterung 
des H. 4. hinsichtlich der Vereinigung von Grundstücken mit dem Stadtbezirke oder der Trennung 
ders. von dem letztern, für die Provinz Schlesien und die Ober-Lausitz, nach den im H. 6. der re- 
vidirten Städte-Ord. enthaltenen Vorschriften. (V. v. 20. Novbr. 1838.) 39. 3. — Deklaration 
und Ergänzung der in den 55. 16. und 19. enthaltenen Bestimmungen wegen der bei Gewinnung 
des Bürgerrechts zu entrichtenden Abgaben. (V. v. W. Juli) 38. 444. 
Städteordnung, revidirte, v. 17. März 1831., ungeachtet deren Einführung in Städten der 
Provinzen Sachsen, Westphalen und der Rheinprovinz, bleibt die Verord. v. 24. Dezbr. 1816., we- 
gen Verwaltung der den dortigen Gemeinden und öffentl. Anstalten gehörigen Forsten, in dens. doch 
in Kraft. (A. K. O. v. 12. Aug.) 39. 266. — Deklartion und Ergänzung der im 6. 13. derselben 
enthaltenen Bestimmung über die bei Gewinnung des Bürgerrechts zu entrichtenden Abgaben. (V. v. 
W. Juli) 38. 444. — dieselbe wird verliehen: — der Stadt Cremmen, im Potsdamschen Regie- 
rungsbezirke. (A. K. O. v. 13. April) 39. 165. — der Stadt Sachsa, im Kreise Nordhausen, 
eventuell mit Ermäßigung der Stadtverordnetenzahl von 9 bis auf 6. (A. K. O. v. 20. Juli) 39. 
238. — der Stadt Wetzlar. (A. K. O. v. 22. Juli) 39. 238. — den Städten in der Provinz 
Posen: — Hlesen. (A. K. O. v. 18. Mai) 39. 207. — Bomst und Buk. (A. K. O. v. 
24. Jan.) 38. 93. — Czarnikau. (A. K. O. v. 31. März) 37. 72. — Chodziesen. (A. K. O. 
v: 24. Febr.) 39. 78. — Gnesen. (A. K. O. v. 13. Juli) 36. 208. — Graetz. (A. K. O. v. 
25. Juni) 36. 200. — Kozmin. (A. K. O. v. 19. Aug.) 37. 140. — Labischin. (A. K. O. 
v. 24. Febr.) 38. 195. — Lobseus. (A. K. O. v. G. Oktbr.) XJ. 147. — Pleschen. (A. K. O. 
v. 5. Novbr.) 39. 334. — Punitz. (A. K. O. v. 13. Febr.) 36. 140. — Reisen. (A. K. O. 
v. I7. Novbr. 1838.) 39. 3. — Schilbdberg. (A. K. O. v. 5. Jan.) 39. 65. — Schönlanke. 
(A. K. O. v. 12. Novbr.) 36. 312. — Strzelno. (A. K. O. v. 24. Febr.) 38. 195. — Woll- 
stein. (A. K. O. v. 11. Novbr.) 40. 375. — Wongrowierc. (A. K. O. v. 3. März) 39. 92. 
— Wronke. (A. K. O. v. 6. Oktbr.) 38. 407. — Zirke. (A. K. O. v. 23. Juni) 40. 143. 
Stadtgerichts-Direktoren, in größern Städten und bei Gerichten, welche mit wenigstens fünf 
Richtern besetzt sind, haben den Rang der Oberlandesgerichtsräthe und sind die Uniform der. zu 
tragen befugt. (A. K. O. v. 30. Septbr.) 36. 303. — zu deren Anstellung ist die Allerhöchste Ge- 
nehmigung erforderlich. (ebendaf.) · 
Stadtmauern, (und andere zum Verschluß mahl= und schlachtsteuerpflichtiger Städte dienenden An- 
lagen), rücksichtlich deren baulicher Unterhaltung hat es bei der A. K. O. v. 20. Juni 1830. sein 
Bewenden. (A. K. O. v. 6. Novbr.) 37. 160. 
Stadt-Obligationen, Verfahren mit den dazu ausgegebenen Stich-Koupons. (A. K. O. v. 20. März.) 
39. 153. — Anlegung von Sparkassen-Kapitalien in solchen. (Regl. v. 12. Dezbr. 1838.) 39. 6. 
— siehe auch Berlin, Elbing, Königsberg in Pr. #e. 
Stadt-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.