18 Sachregister. 1843.
Geldstrafen, (Forts.)
s. 7.) 107. — wegen Ubertretungen der im Statute
der Allenstelner Kreiskorporation für Meliorations=
Anlagen enthaltenen Pslizeivorschriften fliehen zu de-
ren Meliorationskasse. (Statut v. 15. Mai §. 58. u.
Allerh. Bestät. Urkunde v. 30. Mai 43.) 283.
Gemeinde-Abgaben, so wie Beischläge für solche
zu Staatssteuern, deren exekurivische Beitreibung in
der Rheinprovinz. (V. v. 24. Novbr. 43. K. 1. Nr. I.
u. 6.) 351. 332.
Gemeinden, Theilung deren gemeinschaftllcher Jagd-
distrikte unter die Berechtigten. (V. V. v. 7 März 43.
S. 3. u. I4.) 109. 112. 125. 127. — Schadloshaltung
derselben wegen unterbliebener Anmeldung neuanzie:
hender, später verarmter Personen. (G. v. 31. Dezbr.
42. . 11.) 6. — dürfen Ausländer als ihre Mitglic-
glieder nicht aufnehmen, wenn sie nicht zuvor die
Eigenschaft als Preußische Unterthanen erworben ha-
ben. (G. v. 31. Dezbr. 42. . 12.) 16. — Verpflich-
tungen denselben zur Armenpflege. (G. v. 31. Dezbr.
42.) 8. ff. — zur Verpflegung ihrer Armen unver-
mögend, Gewährung von Beihülfe für dies. seltens
der Landarmenverbände. (G. v. 31. Dezbr. à2. 9. 14.)
16. — denselben können von den Landarmenverbän-
den Arme gegen eine angemessene Entschädigung zur
Verpflegung überwiesen werden. (G. v. Jl. Dezbr. 42.
G. 15.) 10. — Aufnahme deren Arme in Landarmen=
häuser gegen Vergl#tung eines angemessenen Verpfle-
gungssatzes. (G. v. 31. Dezbr. 12. J. 16.) 10. — einst-
weillge Fürforge derselben für fremde Armen. (ebend.
K. 25 —31.) 12.
Gemeinde-Mutzungen, auf die Theilnahme an den-
selben hat der, neuanziehenden Personen gestattete
Aufenthalt kelnen Einfluß. (G. v. 31. Dezör. 42.
K. 12.) 7.
Gemeinde-Verfasfung, in den Städten des Her-
zogthums Westphalen, in welchen die Städteord=
nung niche eingeführt worden, Gültigkeit der seit
dem 1. Jan. 40. und bis zur neuen Einrichtung der
erstern in denselben abgeschlossenen Rechtsgeschäfte.
(N. K. O. v. 11. Juli 43.) 293.
Gemeinde-Vorstand, von der Polizei-Obrigkeit ge-
trennt, ist über dic Aufenthaltsgestattung für Neu-
angiehende mit seiner Erklärung zu hören. (G. r.
J. Dezbr. 42. 9. 10.) 6.
Gemeinheltstheilungen, deren Vermtttelung im Al,
lenstelner Kreise durch die in demselben für Mellora:
tionsanlagen bestehende Kreskorporation. (Statut v.
15. Mat §. 46. u. Allerh. Bestät. Urkunde v. 39. Mai
43.) 231. — exekuttvische Beltreibung der in densel-
ben von der General-Kommission festgesetzten Kosten
Gemeinbeitstbellungen, (Forts.)
und Gebühren in der Rheinproving. (V. v. 2 1. Novbr.
43. J. 1. Nr. 7.) 332.
General-Kommissionen, (und die ihre Stelle ver-
tretenden Regierungs, Abtheilungen), Anmeldung zu-
lässiger Rechtsmittel bei denselben in Auseinander=
setzungssachen. (V. v. 21. Juli 43. F. I.) 294. —
durch letztere wird die A. K. O. v. 19. März 39. auf-
gehoben. (ebendas. S. J.) 294. — Gutachten derselben
bei Leistungen, deren Werth sich in Civilprozessen nur
nach jährlichen Durchschnitten bestimmen läßt. (eben-
das. F. 7. Nr. I.) 208.f. — exekutivische Beitreibung der
von denselben festgesetzten Kosten und Gebühren in der
heinprovinz. (V. v. 24. Novbr. 43. g. 1. Nr. 7.) 352.
Gerbereien, in wie fern das zum Betriebe derselben
benutzte Wasser keinem Flusse zugeleitet werden darf.
(G. v. 2K. F.br. 13. J. 3.) 41. f.
Gerechtigkeiten, auf Gewässern und Grundstücken, de-
ren Ablssung zur Ausführung von Meliorations-Anla-
gen der Allensteiner Kreiskorporation. (Statut v. 15.
Mai §.9. u. Allerh Bestät „Urk. v. 30. Mai 43.) 275.
Gerichte, Verfahren derselben bei dem Wiederinkurs-
setzen öffentlicher geldwerther Papiere. (G. v. 4. Mai
43. 9. 3. u. 4.) 179. 180.
Gerichtsordnung, die Vorschriften des §. 3. Nr. 1.
u. 2. Tit. 14. u. J. 2. Tit. 26. Thl. I., so wie F. 130.
des Anhangs zu derselben, werden in sofern sie
der Verordn v. 21. Jull 43., die Ermittelung des
Werths des streitigen Gegenstandes in Civil, Pro-
zessen betreffend, entgegenstehen, aufgehoben. (V. v.
21. Juli 43. J. 11.) 300. — Anwendung des §. 14. a.
Tit. 14. Th. l. derselben, wegen Zulässigkelt der Rechts,
mittel nach dem Gesammtbetrage der Forderungen oder
Leistungen der mehreren Streitgenossen. (V. v. 21. Juli
43. F. 10.) 299.f. — des in den 9. 115—118 Tit. ö1.
Th. I. derselben vorgeschriebenen Aufgebotsverfahrens
bedarf es zur Amortisation der bei den Behörden
verloren gegangenen Hypothekendokumente über Do-
malnenabgaben und Inventarienkapitalien nicht wei-
ter. (I. K. O. v. J. Juli 43.) 292. — Thl 1. Tit. 51.
§. 133., in der daselbst enthaltenen Vorschrift wegen
Umschreibung zerrissener oder sonst verdorbener Pfand=
briese wird durch das Gesetz v. 4. Mai 43. nichts gesn-
dert. (daselbst §. 1.) 177. — Anhang zu derselben
K. 130. (siehe oben.) — K. 422., Deklaration desselben
wegen Aufnahme der Testamente und Kodizille der
Wenden. (V. v. 11. Mai 43. J. 1.) 183.
Geschwister, Alimentationspflicht derselben, siehe diese.
Gesetze, Gesetzentwürfe, in wie weit darüber in Druck-
schriften Urtheile oder Außerungen zulässig sind. (Cen-
sur-Instr. v. 31. Jan. 43. J. 17. 2.) 29.
Gesecz-