Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

— 53 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 7. —— 
  
(Nr. 2329.) Bestäcigungs-Urkunde für die Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn- 
Gesellschaft. Vom 10. Februar 1843. 
Mir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
Nachdem Wir bereits durch Unsere Order vom 9. Oktober 1841. zur 
Anlage einer Eisenbahn von Breslau nach Freiburg und einer Seitenbahn nach 
Schweidnitz Unsere landesherrliche Zustimmung ertheilt haben, wollen Wir die 
Gesellschaft, welche nach der Uns vorgelegten Berhardlung vom 16. März 1842. 
und dem darin vereinbarten Statute unter der Benennung: „Breslau-Schweid- 
nitz-Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft“ mit dem nach den weiteren Ermittelun- 
gen für ausreichend erachteten Grundkapitale von 1,500,000 Thalern zusammen- 
getreten ist, unter Bewilligung der Rechte einer Korporation hiermit bestätigen 
und das vorgedachte Statut hierdurch genehmigen, sedoch mit der Maaßgabe: 
zu s§. 4. 39. des Statutes, daß die 1 einen Theil des Grund- 
Kapitales in Aussicht genommene Ausfertigung von Prioritäts-Aktien 
oder sonstigen auf den Inhaber lautenden Papieren nur unter Unserer 
besonderen Genehmigung stattfinden darf. 
Die gegenwärtige Bestätigung und Genehmigung soll in Verbindun 
mit der vorerwähnten Order vom 9. Oktober 1841. nebst dem Statute dur 
die Gesetzsammlung bekannt gemacht werden. 
Gegeben Berlin, den 10. Februar 1843. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. Bodelschwingh. 
  
N% dem Antrage des Staatsministeriums vom 9. September c. will Ich 
zu dem eingeleiteten Unternehmen einer Eisenbahn-Anlage von Breslau nach 
Freiburg, und einer Seitenbahn nach Schweidnitz, durch eine Aktien-Gesellschaft 
mit einem Grundkapitale von zwei Millionen Thalern hierdurch Meine Zustim- 
mung ertheilen und genehmigen, daß diese Eisenbahn, nach Ifolgter Bestätigung 
Jahrgang 1843. (Nr. 2320.) des 
(Ausgegeben zu Berlin am 8. März 1843.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.