Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

86 
Strafen, (Forts.) 
Personen des Soldatenstandes. (Milit.-Straf-G. Thl I. 
S#S 51—61.) 305. 306. — Verhällniß ders. zu militai- 
tischen Strafen. (ebend. §F. 66. 68.) 307. — Berech- 
nung ders. auf volle Wochen, resp. volle Tage bei deren 
Umwandlung. (ebend. §. 68.) 307. — rechtskräf- 
tig erkannte, deren Umwandlung erfolgt durch ein Reso- 
lut des kompetenten Militairgerichts. (ebend. Tihl. H. 
§. 182.) 359. — für Zweikämpfe zwischen Offizieren 
und nicht zum Offzierstande gehörenden Militair= oder 
Civilpersonen. (A. K. O. v. 27. Septbr. 45.) 681. 
Strafgelder für Chausseepolizei-Kontraventionen, . dies. 
— . auch Geldstrafen. 
Strafgesetzbuch für das Preußische Heer, (Militair- 
  
kation und Einführung. (A. K. O. v. Z. April45.)267—390. 
— dasselbe soll mit Berlicksichtigung der neuen Kriegsartifel 
und der Verord. über deren Anwendung v. 27. Juni 44. 
(Ges.-Samml. S. 276—298.) so wie der Verord. über 
die Ehrengerichte und das Verfahren ders. bei Streitig- 
keiten unter Ofsizieren vom 20. Juli 43. (Ges.-Samml. 
Jahrg. 1844. S. 299 —314.), unter Außfhebung aller, 
dem Inhalte desselben entgegenstehenden früheren Be- 
stimmungen, unverzüglich in Kraft treten. (ebend.) 287. 
— Spezielle Inhalts-Übersicht mi - S. 288—295. 
— Einleitung (s. 1—10.) 296 
Erster Theil. Strasgesetze. Gs. 297—329. 
Tit. 1. von der Bestrafung im Allgemeinen. (66. 1 — g6.) 
297—310. 
Abschnitt 1. von den milikairischen Strasen gegen Prc- 
sonen des Soldatenstandes. (§8.1—53.) 
297—304. 
.= 2. von den bürgerlichen Strafen gegen Per- 
sonen des Soldatenstandes. (99.54—061.) 
305. 306. 
3. von dem Verhällniß der Strafen zu ein- 
ander. (66. 62—08.) 306. 307 
4(4. Bestimmungen wegen Beurtheilung ver 
Sutafbarkeit. (ss. 69—82.) 307. 309. 
5. von Bestrafung der Militairbeamten. 
(S. 83—86.) 310. 
Tit. 2. von den einzelnen Verbrechen und veren Bestrafung. 
(66. 87—196.) 310—329. 
Abschnikt 1. von den militairischen Verbrechen der Per- 
sonen des Soldatenstandes. (66.87—1941.) 
310—328. 
. 2, von den nicht militairischen Verbrechen der 
Personen des Soldatenstandes. (K. 192.) 
326. 
. 3. von den Verbrechen der Miltaiheamien. 
(K. 193—196.) 328. J 
Zweiter Theil. Strafgerichts- .1 —287.) 
329—374. 
Sachregister. 
1845. 
Strafgesetzbuch für das Preußische Heer, W’ ) 
Tit. 1. von den Militairgerichten. (SS. 1—88.) 329— 
Abschnitt 1. von dem Gerichtsstande. (68. 8 
329—333. 
.2. von der iherichsbarlei. (656. 19—13.) 
333—337 
Z. von den —n—m (6. 44. 
bis 60.) 3. 
4. von den — (Ss. 61—76.) 
340—344. 
.5. von den Befugnissen und Pflichten der 
Militairgerichtspersonen. (66. 77— 85.) 
344. 345. 
6. vondem General-Auditoriat. (SS. 60 — 88.) 
346. 
Tit. 2. von dem Verfahren. (Ss. 89—287.) 346—374. 
Abschnitt 1. von dem Verfahren gegen Personen des 
Soldatenstandes. (ss. 80—210.) 340. bes 
364. 
2), von dem Verfahren gegen Militairbeamte. 
(88. 211—228.) 264—966, 
3 , von dem Versfahren bei Beleidigungen. 
(Ss. 229—241.) 366. 367. 
4. von dem Kontumazialverfahren gegen 
Deserteure. (ss. 242—250.) 367—370. 
. 5. von der Restitution gegen kriegs- und 
standrechtliche Erkenntnisse und von der 
Nichtigkeitsbeschwerde. (§s. 260— 268.) 
370. 371. 
.-6. von der Umwandlung der durch Civil- 
behörden verhängten Geldbußen in Frei- 
heilsstrafen. (S§. 269—272.) 3 71. 372. 
7. von den Kosten. (68.273—287.) B72. bis 
374. 
Beilagen zu demselben: 
A. Klassifikation der zum Preußischen Heere gehörenden Mili- 
tairpersonen, nach ihren verschierenen Dienst- und Rang- 
Verhältnissen. S. 375—379. 
. Vorschriften über die Feststellung des Thatbestandes ver- 
übter Verbrechen. S. 390—388 
C. Strafprozeßfosten-Taxe. S. 389—790. 
Strafmilderung, s. Milderungsgesuch. 
Strafprozeßkosten-Taxe, für die Militairgerichte 
in kostenpflichtigen Untersuchungssachen. (Milit.-Straf-G. 
Thl. II. §. 267. nebst Aul. C.) /1. 339. 
Strafverfahren, mit Rücksicht auf angebrachte Cioil- 
Einreden, in Wald-, Feld= oder Jagdfrevelsachen im Be- 
zirke des Appellationsgerichtehofes zu Röln. (G. v. 31. 
Jaur. 45.) 95. — . auch Rekursverfahren. 
Stralsund, Stadt, Bildung von Innungen in ders. nach 
der erforderlichen Zahl von Theilnehmern. (Gew.-Ord. v. 
17. Janr. 45. S. 102.) 60. 
Straßen (und Plätze), öffentliche, Personen, welche auf 
solchen ihre Dienste anbieten, oder auf solchen Pnen 
ferde,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.