44
Justizministerium, (Forts.)
landwirthschaftl. Angel. und Ernennung deren Dirigenten
durch dasselbe in Gemeinschaft mit dem Minister des Innern.
(V. v. 22. Novbr. 44. 8. 3.) 19. — solches soll mit dem
Finanzministerio bei Regulirung des Berghypothekenwesens
in dem Herzogthum Westphalen, Fürstenthum Siegen und
den Grafschaften Wittgenstein eine Ermäßigung der in
der Gebührentare v. 23. Aug. 1815. enthaltenen Ge-
bührensätze bestimmen. (V. v. 28. Febr. 45. §. 29.)
Justizräthe, Kreis-, s. Kreis-Justigräthe.
Justizsenat zu Ehrenbreitstein, Eidesleistungen
fürstlicher Personen in Prozessen und Untersuchungssachen
im Bezirke desselben. (A. K. O. v. 5. Dezbr. 45.) 3830. f.
— Einführung kürzerer Verjährungsfristen für dens. nach
Maßgabe des Gesetzes v. 31. März 1838. (Ges.-Samml.
S. 249.) unter Aufhebung aller entgegenstehenden Rechts-
normen. (V. v. 6. Juli 45.) 483—485
Jüterbogk, Amt, s. Brandenburg, Provihz Grreisstände)
— Jüterbogk-Riesaer Eisenbahn, s. Eisenbahnen.
K.
Kähne, (. Schiffsgesäße.
Kalköfen, zu deren Aulegung bedarf es einer besondern
polizeilichen Genehmigung. (Gew.-Ord. v. 17. Janr. 45.
§. 27.) 40. — Verfahren mit Gesuchen um die Erthei-
lung der letz. (ebend. 96. 28—306.) 460—48. — Frist-
bestimmung für deren Benutzung. (ebend. 88. 66 — 68.)
53. 5 4. — Untersagung der leh. (ebend. Ss. 09.70.) 5 4.
Kämmereien, Aufhebung der deuf. zugestandenen Be-
rechtigungen (Zwangs= und Bamrnrechte w.) innerhalb
des Kommunalbezirks ohne Entschädigung. (Gew.-Ord.
v. 17. Janr. 45. §. 4. Nr. 1.) 42. — (G. v. 17. Janr.
45. S§. 2. 49.) 79. 90. — auch ohne letztere, wenn die
Berechtigung erst nach dem 31. Dezbr. 36. auf einen
Andern übergegangen ist. (ebend. §. 2.) 79. — Verfah-
ren im letztern Falle. (ebend. §. 3.) 79
Kammerjäger, bedürfen zu ihrem Gewerbebetriebe einer
besondern, auf Unbescholtenheit und Zuverlässigkeit *
gründeten polizeilichen Erlaubniß. (Gew.-Ord. v. 17.
Jaur. 45. §. 49.) 51. — Verfahren bei verschuldeter
Zurücknahme der letz. (ebend. Ss. 71—74.) 54. 55.
Kanäle, bei Theilungen von Grundstücken, welche für jene
der Erpropriation unterworfen sind, finden die Bestim-
mungen der §#. 2—4. des Ges. v. 3. Janr. 45. über
die Zertheilung von Grundstücken keine Anwendung.
(ebend. §. 5. Nr. 5.) 20. — Betrieb der Fischerei auf
solchen. (Fischerei-Ordd. v. 7. März 45. §. 26. u. §. 28.)
112. 119. — zwischen der Oder und der Spree, An-
ordnungen über die Breite und Länge der dies. befahren-
den Schiffsgefäße und Flöße, sowie über das Durchfah=
Sachregister. 1845.
Kanäle, (Forts.) «
ren ders. durch die Schleusen. (Regulatio v. 8., A. K.
O. v. 21. Novbr. 45.) 785—788. — Strafen für deren
lbertretung. (5. 13. des Regulativs.) 788. — l. auch
Friedrich Wilhelms= und Finow-Kanal; desgl. Besittitel.
Kanalgelder, deren erekutioische Veitreibung in der
Fri Westphalen. (V. v. 30. Juni 45. §. 1. Nr. 4.)
Kahitalzen, können bei der Königl. Bank nur noch in
Kurant belegt werden. (A. K. O. v. 11. Apr. 45.) 105.
Kasernen (Militair-Dienstgebäude), Exekutionsvollstreckung
gegen Militairpersonen in deus. wegen öffentlicher Ab-
gaben. (V. für Westphalen v. 30. Juni 45. J. 7.) 44%.
— s. auch Militairgebäude.
Kasernen-Arrest, darf gegen Unteroffiziere und Ge-
meine nur wegen Disziplinarvergehen verhängt werden.
(Milit.-Straf-G. Thl. I. S. 30.) 301.
Kasernenwachen, s. Wachen, militairische.
Kassation, s. Amtsentsetzung.
Kassendefekte, bei Stener= und Gemeindekassen in der
Rheinprovinz, deren Deckung aus den bestellten Amts-
kantionen. (Gem.-Ord. v. 23. Juli 45. S. B0.) 343.
— deren Feststellung bei militairgerichtlichen Untersuchun-
gen. (Milit.-Straf-G. Thl. II. §S. 92. mit Aul. B. §. 38.
ders.) 347. 387.
Kassenrevisionen, bei der allgemeinen Landeekasse in
Neuvorpommern. (Regulativ v. 20. Novbr. 43. Ss. III.
IV. VII.) 15. 10. 17.
Kassenwesen, dessen Verwaltung in den Innungen un-
ter Aufsicht der Kommunalbehörde. (Gew. Ordn. v. 17.
Janr. 45. 88. 104. u. 114.) 62. — dessen Verwaltung
in den Gemeinden der Rheinprovinz. (Gem.-Ord. v. 23.
Juli 45. S. 70. 79—81. u. 93.) 542. 543. 340.
Kastrirer, s. Viehkastrirer.
Käthner, auf dem Lande, Anwendung der Gesindevor-
schriften auf dies. (Gesinde-Ord. für Neuvorpommern u.
Rügen v. 11. Apr. 45. S. 174.) 409.
Katholische Geistliche, s. Geistliche.
Katholisch-kirchliche Angelegenheiten, essort-·
verhältnisse der Provinzialbehörden in dens. (V. v. 27. Juni
45.) 443. 444. — die Bestätigung der zu Stellen bischöf-
licher Kollation oder Privatpatronats berufenen katholi.
schen Geistlichen geht von den Regierungen zu den Ober-
präsidenten über, in Erweiterung der dens. durch die
Instruktion v. Z1. Dezbr. 1925. §. 2. Nr. 6. übertra
genen Ausübung des sengerhensnn jus circa sacro.
(ebend. §. 1.) 443. — desgl. die Ausübung des landes-
herrlichen Ernennungsrechts zu den katholisch = geistlichen
Stellen, so weit dieses bisher den Regierungen zustand.
(ebend. §. 2.) 444. — im Übrigen verbleiben den Re-
gierungen die bisher zu ihrem Geschäftskreise gehörigen
An-