Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

— 668 — 
déserteurs, qui seront meme deéte- 
nus et gardés dans les prisons du 
Pays à la réquisition et aus frais des 
Consuls, jusqud ce due ces Agents 
aient tronv#é une occasion de les 
faire Partir. Si pourtant celte occa- 
sion ne se présentait pas dans un 
delai de trois mois à compter du 
jour de larrestation, les déserteurs 
seraient mis en liberté et ne pour- 
raient plus atre arretés pour la meme 
cause. II est convenu due les ma- 
rins sujets de lautre Etat seront er- 
ceptés de la présente disposition. 
Art. 18. 
Les GCouvernements des Etats du 
Zollverein consentent, Gapresle voeu 
du Gouvernement Sarde, à éten- 
dre toutes les stipulations du pré- 
sent Traité à la Principauté souve- 
raine de Monaco, plac&ce sous le pro- 
tectorat de Sa Majeste le Roi de 
Sardhigne, à charge de reciprocité 
de la part de la dite Principaute. 
Art. 19. 
Sera considérée comme Partie 
contraclante du présent Traitée tout 
Etat de IAllemagne qui accc&dera à 
Association de commerce ei de 
douanes Allemande. 
Art. 20. 
Le preésent Traité restera en vi- 
gueur Jusquan 1. Janvier 1852., et. 
tsi sin mois avant Texpiration de ce 
terme ni Tune ni lautre des Hautes 
Parties contractantes MNa pas annoncé 
ar une déclaration oflicielle son 
intention den faire cesser Teffet, il 
Es soll ihnen aller Beistand bei der 
Aufsuchung und Verhaftung der gedach- 
ten Deserteurs geleistet werden, welche 
auf den Antrag und die Kosten der 
Konsuln selbst in den Landesgefängnissen 
so lange festzuhalten und zu bewahren 
sind, bis diese Agenten eine Gelegenheit 
u ihrer Fortsendung gefunden haben. 
enn eine solche Gelegenheit sich jedoch 
innerhalb einer Frist von drei Monaten, 
von dem Tage der Verhaftung an ge- 
rechnet, nicht zeigen sollte, würden die 
Deserteurs in Freiheit zu setzen sein und 
wegen derselben Ursache nicht weiter 
verhaftet werden können. Man ist über- 
eingekommen, daß die Seeleute, welche 
Umerthanen des anderen Staates sind, 
von der g5genwärtigen Bestimmung aus- 
genommen sein sollen. 
Art. 18. 
Die Regierungen der Staaten des 
Zollvereins willigen in Gemäßheit des 
Wunsches der Sardinischen Regierung 
darin, daß alle Verabredungen in dem 
gegenwärtigen Vertrage auf das unter 
dem Protektorat Sr. Mozeslet des Kö- 
nigs von Sardinien siehende souveraine 
Fürsienthum Monaco ausgedehnt werden, 
unter dem Beding der Reziprozität Sei- 
tens des gedachten Furstenthums. 
Art. 19. 
Jeder deutsche Staat, welcher dem 
Deutschen Handels= und Zollvereine bei- 
treten wird, soll als mitverragender Theil 
bei dem gegenwärtigen Vertrage ange- 
sehen werden. 
Art. 20. 
Der gegenwärtige Vertrag soll in 
Wirksamkeit bleiben bis zum 1. Januar 
1852., und wenn sechs Monat vor dem 
Ablauf dieses Zeitpunkts weder der eine 
noch der andere der hohen vertragenden 
Theile mittelst einer amtlichen Erklärun 
seine Absicht, die Wirksamkeit desselben 
auf-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.