Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

— 148 — 
  
Einnahme. 
  
  
Uebertrag 29,317,239 Rechlr. 
o) an Brück-, Fahr= und Hafengeldern, Strom= und Kanal- 
efällen 686,214 Rehlr. 
Die Erhebungskosten betragen 20,825 
665,380 
p)an Hypotheken= und Gerichtsschreiberei- 
Gebühren aus dem Bezirk des Appella- 
tionsgerichtshofes zu Coͤln .. ... . . . ... 161,540 Rthlr. 
Die Honorare und Tantièmen der Hy— 
pothekenbewahrer und Gerichtsschreiber 
EEII 71,623 = 
. 
d) Verschiedene und außerordentliche Einnahmen, als: Bei- 
träge der Kommunen zu den Erhebungskosten der Mahl- 
und Schlachtsteuer, Miethe für Dienstwohnungen 2u. 99,012 „ 
Summe 30,172,157 Rthlr. 
Davon ab: 
an Ausgaben, welche sämmtliche Einnahmezweige der indirek- 
ten Steuerverwaltung betreffen, als: 
a) Gehälter der Beamten bei den Provinzial= Steuerdirektio- 
nen, so wie zu Diäten, Reisekosten und Büreaubedürfnissen 
dieser Behörden 323,805 Rehlr. 
b) Gehälter der Ober-Zoll= und Ober- 
Steuerinspektoren und Kontrolleure, der 
Grenz= und Steueraufseher; Gehälter 
und Tanticmen der Beamten und Unter- 
bedienten bei den Haupt= und Nebenzoll- 
und Scteuerämtern, Büreaubedürfnisse, 
Diäten und Reisekosten und Pferde-Un- 
terhaltungsgelder für diese Aemter, nebst 
allen übrigen, den Grenzschutz und die 
Steueraufsicht, ingleichen die Einwirkung 
auf die Zollerhebung in den Zollvereins- 
staaten betreffenden Ausgaben 3,005,958 = 
) zu größeren Bauten und Haupt-Repara- 
turen der Steuer-Dienstgebäude 00,000 
Summe ... 3,389,823 =