Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

— 371 — 
so wie die Kommissarien der Gesellschaft mit der Umschrift: 
Rikterschaftliche Privatbank in Pommern, 
als der alleinigen Firma, deren sich die Bankgesellschaft bedienen kann. 
G. 44. 
In Ansehung der Besleuerung bleibt die ritterschaftliche Privatbank in 
Pommern der dortigen Landschaft gleichgestellt, insonderheit bleibt sie wegen 
ihres kaufmännischen Verkehrs frei von der Gewerbesteuer. , · 
Der Bank verbleiben auch die ihr beigelegten kaufmaͤnnischen Rechte. 
g. 4 5. 
Die der Bank anvertrauten Gelder koͤnnen niemals mit Arrest belegt 
werden. 
K. 40. 
Wenn im Lombardverkehr (§. 26.) ein Darlehn zur Verfallzeit nicht 
zurückgezahlt wird, so ist die Bank berechtigt, das Unterpfand durch einen ver- 
eideten Mäkler an der Börse oder mittelst einer von einem Auktions-Kommissa- 
rius abzuhaltenden öffentlichen Auktion zu verkaufen, und sich aut dem Erlöse 
wegen Kapital, Zinsen und Kosten bezahlt zu machen, ohne den Schuldner erst 
einklagen zu dürfen. Oie entgegenstehende Vorschrift §. 30. Tit. 20. Thl. I. 
des Allgemeinen Landrechts findet auf die Bank nicht Anwendung. Beli ein- 
tretender Insufsizienz des Schuldners ist die Bank nicht verpflichtet, das Unter- 
pfand zu dessen Konkurse herauszugeben, ihr verbleibt vielmehr auch in diesem 
Falle das Recht des außergerichtlichen Verkaufs mit der Verbindlichkeit, gegen 
Rücklieferung des Pfandscheins den nach ihrer Befriedigung noch vorhandenen 
Rest der Lösung zur Konkursmasse abzuliefern. 
. 47. 
Das Gesetz über Aktiengesellschaften vom 9. November 1843. findet 
auf die ritterschaftliche Privatbank keine Anwendung; sonst gelten in Bezug auf 
dieselbe die allgemeinen Geseße soweit nicht in den gegenwärtigen Statuten ab- 
weichende Bestimmungen enthalten sind. « 
Die Statuten vom 23. Januar 1833. und der am 12. Mai 1833. be- 
stätigte Gesellschaftsvertrag werden hierdurch aufgehoben. 
Gegeben Charlottenhof, den 24. August 1849. 
. S) Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. v. Rabe. Simons. 
  
N. 3170.) A.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.