Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

— 414 — 
wählen die Erschienenen nach dem Ermessen der Auseinandersetzungs- 
Behörde zwei oder mehrere Mitglieder für die Distrikts-Kommission. 
Die Berechtigten im Kreise dagegen erwählen, unter dem Vorsitze 
des Kreisvorstandes, unmittelbar eine eben solche Zahl an Kommissions-= 
Mitgliedern. 
3) Umfaßt der Distrikt mehrere landräthliche Kreise, so werden in jedem 
derselben, sowohl von Seiten der Verpflichteten, als der Berechtigten, 
zweei Mitglieder für die Kommission auf dem unter Nr. 2. bezeichneten 
ege erwählt. 
4) Alle diese Wahlen erfolgen nach absoluter Stimmenmehrheit der Er- 
schienenen, nach Maaßgabe des Wahlreglements vom 31. Mai c. wegen 
der Wahl der Abgeordneten. 
5) Die Prüfung und Bestätigung der Wahlen gebührt der Auseinander= 
setzungs-Behörde. 
6) Auf diese Behörde geht auch das Recht zur Wahl der Kommissions- 
Mitglieder für diejenige Parthei über, welche die Wahl verweigert oder 
solche unterlassen hat. 
g. 4. 
Die Ermittelung der Normalpreise haben die Kommissionen fuͤr nach- 
stehend bezeichnete Faͤlle zu bewirken, und dabei folgende allgemeine Gesichts- 
punkte zu beruͤcksichtigen. 
A. Bei Diensten. 
1) Wenn die Dienste nach Tagen bestimmt sind, so ist sowohl in Ansehung 
der Spann- als der Handdienste in Betracht zu ziehen: 
a) die Dauer der Arbeit, 
b) die Art der Arbeit, 
P) die Jahreszeiten, in welchen solche zu verrichten ist, 
d)0 die Beschaffenheit der in der Gegend gewöhnlich in Anwendung 
kommenden Arbeitskräfte. 
2) Für Dienste, die nicht nach Tagen beslimmt sind, werden in Ansehung 
der Kosten für Haltung eines Gespannes, des Gesindes und der Tage- 
löhner ebenfalls Normalsätze festgestellt. 
B. Bei festen Abgaben in Körnern. 
1) Unter festen Abgaben in Körnern werden nur diejenigen jährlich oder in 
anderen bestimmten Perioden wiederkehrenden Abgaben verstanden, welche 
in bestimmter Menge in Körnern von Halm= und anderen Feldfrüchten, 
die einen allgemeinen Marktpreis haben, entrichtet werden; 
2) der Werth dieser Abgaben ist nach demjenigen Martini-Marktpreise fest- 
zustellen, welcher sich im Durchschnitt der letzten vierundzwanzig Jahre 
vor Anbringung der Provokation ergiebt, wenn die zwei theuersten und 
zwei wohlfeilsten von diesen Jahren außer Ansatz bleiben; H 
un-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.