— 530 —
1) die Deichkassenbeiträge und Naturalleistungen nach der Deichrolle und
den Beschluͤssen des Deichamtes auszuschreiben, die Deichrolle und son-
stigen Hebelisten auf Grund des Deichkatasters aufzustellen und voll-
streckbar zu erklären und die Beitreibung aller Beitraͤge und Strafgelder
von den Saͤumigen im Steuerexrekutionswege zu bewirken durch die Un-
terbeamten des Verbandes oder durch Requisition der gewöhlichen
Orrtspolizei-Behörden. Die Hebelisten (Rollen) müssen, bevor diesel-
ben vollstreckbar erklärt werden, vierzehn Tage offen gelegt sein;
die Deichbeamten zu beaufsichtigen, von dem Gange der technischen Ver-
waltung Kenntniß zu nehmen, die halbjährige Deich= und Grabenschau
im Mai und Oktober nach Verabredung mit dem Deichinspektor aus-
zuschreiben und jedesmal selbst in Gemeinschaft mit dem Deichinspektor
abzuhalten. Ueber den Befund und die dabei gefaßten Beschlüsse ist ein
Protokoll zu führen;
h) nach dem Jahresschluß dem Deichamte einen Jahresbericht über die Re-
sultate der Verwaltung vorzulegen.
6
g. 38.
Die Etatsentwuͤrfe und Jahresrechnungen sind vom Deichrentmeister
dem Deichhauptmann vor dem 15. Mai zur Vorpruͤfung einzureichen und wer-
den von diesem mit seinen Bemerkungen dem Deichamte in der Juni-Versamm-
lung zur Feststellung vorgelegt.
Der Etat ist vor der Fensteuung und die Rechnung nach der Fesistellung
vierzehn Tage lang in einem von dem Deichamte zu besiimmenden Lokale zur
Einsicht der Deichgenossen offen zu legen.
Der Deichhauptmann vollzieht alle Zahlun hanweisungen auf die Deich-
kasse. Die Anweisungen, welche von dem Deschwsperder innerhalb der ihm
zur Disposttion gestellten Summen an die Deichkasse erlassen werden, sind dem
Deichhaup'mann nachträglich zur Einsicht vorzulegen.
S. 39.
Berichtigungen des Oeichkatasters sinden nur Statt auf Grund eines
Dekrets des Oeichhauptmanns, welchem beglaubte Abschrift von dem betreffen-
den Beschluß des Deichamtes oder der Regierung beigefügt sein muß.
K. 40.
Gegen die besoldeten Unterbeamten des Verbandes, mit Ausschluß des
Deichinspekrors und des Deichrentmeisters, kann der Deichhauptmann Dis-
ziplinarstrafen bis zur Höhe von drei Thalern Geldbuße verfügen, sowie nöthi-
genfalls ihnen die Ausübung der Amtsverrichtungen vorläufig untersagen.
K. 41.
Der Deichhaupnmann untersucht die deichpolizeilichen Vergehen der Mit-
glieder des Deichverbandes und setzt gegen diese die Strafen fest. Binnen 2eb.
gen