Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

12 Sachregister. 
Bocker Heide (Forts.) 
— die Kesten der Vorarbeiten und dle Remuneration 
der Königl. Beamten, welche von der Reglerung mit 
der Ausführung der Melioratlons = Anlagen beauftragt 
werden, sind aus der Staatskasse zu bestreiten. 
(G. v. 11. März 30. §. 3.) 209. — rie Mi- 
nister für die landwirthschastlichen: Angelegenhfiten 
und der Finanzen werden mit der Ansführung dieses 
Gesetzes beauftragt. (. 4.) 770. — Statut der Me- 
liorations = Sozietät der Bocker Heide (vom 21. Jult 
50.) 373—39—. — die Sozietät hat ihren Sitz zu Del- 
brück und ihren Gerichtsstand bei dem Krelsgerichte zu 
Paderborn. (ebend. §. 1.) 373. — Umfang der Sozie- 
tät. (ss. 1— 5.) 373. 374. — Zweck der Sozietät, 
deren Rechte und Pflichten. (S5. 6— 15.) 374—377. 
— innere Verfassung, Beayte und Behörden der 
Sozietät. (66. 10—64.) 378—380. — Oberausscht des 
Staats durch den Oberpräsidenten und einen Königl. 
Kommissar. (s§§. 55—62.) 380. 387. — Verfahrsn bei 
Streitigkeiten innerhalb der Sozietät. (S. 63.) 388. 
— jährliche Schau und Unterhaltung der Sozletäts-An- 
lagen. (s§s. 64. 65.) 388. — Verrxflichtung der einzel- 
nen Sozletäts-Mitglieder zur Ausführung und Unter- 
gitrg der Henielen Bewässerungs-Anlagen. (ss. 66— 
5.) 389—391. — Vertheilung des Wassers und Re- 
partitten der Sozletäts= elträge. (ss. 70—80.) 391. 
392. — Transstorische Bestimmungen wegen der ersten 
Ausführung. (§. 81—93.) 392—391. — Abänderung 
der Statulen. (§S. 91.) 391. 395. 
Boitzenburg, Ort, (. Chausseebau Nr. 2. 
Bonn, Kreis, ssehe Landgerichte. 
Borussia, siehe Feuerversicherungs-Gesellschaft. 
Botanische Gärten, ösffentliche, Befrelung der- 
selben von der Grundsteuer. (G. v. 21. Fibr. 50. 
6. 2. a.) 62. 1 
Brachthausen, Odt, siehe Chausseebau Nr. 16. 
Brandenburg, Provinz, Außhebung der Kabinets- 
order v. 20. Oktbr. 1835. über Feststellung von Nor- 
malpreisen für vorbehaltene Hülfsrienste in dem Umfange 
des Brandenburgischen Ptovinzial-Verbandes, durch das 
Gesetz (vom 2. März 50. s. 1. Nr. 18.) 78. 
Vrandstiftung, versätzliche, die Verurtheilung wegen 
solcher zieht zugleich die Stellung unter Polizei- Auf- 
sicht unbedingt nach sich. (G. v. 12. Febr. 60. S. 1. 
m.) 49. — deegl. die Verurtbellung wegen Versuchs 
dieses Verbrechens oder wegen Theilnahme an demsel- 
ben. (ebend. §. 3.) 50 
Braunsberg, Statt, sehe Chausseebau Nr. 1. 
1850. 
Braunsberger Kreisobligationeh, auf den In- 
haber lautend, zum Betrage von 45,000 Rthlr., deren 
Ausfertigung und Emission mit 4 Prozent jährlicher 
Verzinsung, behufs des Baues einer Chaussee von 
Braunsberg über Maßwig nach Wormditt, mit einer 
Zweigstraße von Packhausen nach Mehlsack. (Allerh. 
Privil. v. 17. Doezbr. 40.) 37—39. — allmälige Til- 
hung derselben aus einem zu dlesem Behuf gebildeten 
Fonds von jährlich mindestens zwel Prozent des Ka- 
Ppitals. (ebend.) 37. 
Bredelar, Ort, siehe Chausseebau Nr. 44. 
Vrennholz, Ablösung der Berechtigung zu solchem 
in fremden Forsten, bei Gemeinheitstheilungen. (G. v. 
2. März 50. Art. 4. 9. 10.) 140. 141. 142. 
□lerezrein g Eisenbahn, 
res Eisenbahnen Nr. 2 2. 
Briefe, deren Beschlagnahme ist nur in uu gesetzlich 
bestimmten Fällen und Formen gestattet. (Verf. Urk. v. 
31. Janr. 50. Art. 6.) 18. — auf das Heer findet 
dieser Art. 6. nur in soweit Anwendrung; als die mili- 
tairischen. Gesetze und Digziplinarvorschriften nicht ent- 
gegen stehen. (ebend. Art. 39.) 22. 
Briefgeheimniß, dasselbe ist unverletzlich. (V. U. v. 
31. Janr. 60. Art. 33.) 21. — die bei strafgericht- 
lichen Untersuchungen und in Kriegsfällen nothwendigen 
Beschränkungen sind durch die Gesetzgebung festzustellen. 
(ebend. Art 33.) 21. 
Broich, Gemeinte, siehe Chausseebau Nr. 22. 
Brottewitz-Triestewitzer Deichverband, slehe 
Deichverbände. 
Bruchermühle, Ort, siehe Chausseebau Nr. 20. 
Brücken, öffentliche, Besreiung derselben von der 
Grundsteuer (G. v. 21. Febr. 50. 8. 2. a.) 62. — 
auch derjenigen, welche mit Genehmigung des Staats 
von Privatpersonen oder Aktiengesellscha ften zum öffent- 
lichen Gebrauche angelegt sind. (ebend. §. 2.) 63. 
Brückengelder-Tarlf, bei Dorlar, über die Lahn, 
v. 22. Junl 10.) 1. 
Brunnen, öffentliche, Befreiung derselben von der 
Grundsleuer. (G. v. 21. Febr. 50. §. 2. a.) 62. 
Buchdrucker, Ertheilung und Zurücknahme der zu 
ihrem Gewerbe-Betriebe erforderlichen besonderen Erlaub 
niß der Regierung. (V. v. 5. Juni 50. §. 2.) 329. — 
Verstattung riner Frist bie zum 1. Juli 50. zur nach- 
träglichen Einholung dieser Erlaubniß. (ebend. S. 2.) 320. f. 
Buchhändler, Ertheilung und Zurücknahme der zu 
ibrem Gewerbe-Betricbe erforderlichen besonderen Er- 
laubniß der Regierung. (V. v. 5. Juni 50. 8. 2.) 329. 
— Verstattung einer Frfst 7 zum 1. Juli 30. zur 
nnchtrgliche Einhelung dieser Erlaubniß. (ebend. 
S. 2.) 329. f. 
Bül-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.