Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 10. — 
  
(Nr. 3233.) Gesetz, betreffend die Ablösung der Reallasten und die Regulirung der guts- 
berrlichen und bauerlichen Verhältnisse. Vom 2. März 1850. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen rc. W. 
verordnen, mit Zustimmung beider Kammern, für den ganzen Umfang der 
Monarchie, mit Ausnahme der auf dem linken Rheinufer belegenen Landes- 
theile, was folgt: 
K. 1. 
Mit dem Zeitpunkte der Verkündung des gegenwärtigen Gesetzes treten 
folgende Gesetze außer Kraft: 
1) die Verordnung über die Ablösung der Domanial-Abgaben jeder Art 
vom 16. März 1811. (Gesetz Sammlung 1811. S. 157.); 
2) das Edikt vom 14. September 1811., betreffend die Neguliuung der 
gutsherrlichen und bäuerlichen Berhaͤltnisse (G. S. 1811. S. 281.); 
3) die Deklaration des Edikts vom 14. Septeinber 14114 wegen Reguli= 
rung der gurzherrlichen und bauerlichen Verhältnisse vom 29. Mai 1816. 
(G. S. 1816. S. 154. 
4) die Verordnung ein 31. Mai 1816. wegen Abloͤsung des Erbpachtzinses 
von Grungscten, die den geistlichen und milden Sciftungen gehören 
(G. S. 1816. S. 
5) die Verordnung 2 v Juni 1819. wegen Erklärung einiger zweifel- 
hafter Bestimmungen der Edikre vom 14. Erprember 1811. und 29. Mai 
1816., die Regulirung der gursherrlichen und bäuerlichen Verhaltnisse 
betreffend (G. S. 1819. S. 151.); 
6) die Verordnung vom 18. Nbald 1819. wegen Anwendung des Edikts 
vom 14. September 1811., die Regulirung der gutsberrlichen und bäuer- 
sichen Verhaͤltnisse betreffend, auf den Konbufft er Kreis (G. S. 1819. 
. 249 
) 
7) dce Ordnung vom 7. Juni 1821. wegen Ablösung der Dienste, Natural= 
und Geldleistungen von Grundstücken, welche geigenthöünlich zu Erbzins= 
oder Erbpachtrecht besessen werden (G. S. 1821. S. 77.); 
Jahrgang 1850. (Nr. 3233.) 12 8) das 
Ausgegeben zu Berlin den 13. März 1850.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.