— 43 —
12) Graupen, Gruͤtze, Haerse, für den Scheffel — Sgr. 3 Pf.
13) Gebackenes Obst, für den Scheffe . .. — : 2
14) Schleifsteine, Steinblöcke und Steinplatten, rohe Ce-
menrsteine, für je 36 Zentner, oder nach der Wahl
des Zahlungspflichtigen, für je 30 Kubikfus
15) Steinkohlen, Koaks, Braunkohlen für je 72 Scheffel,
oder nach der Wahl des Zahlungspflichtigen für
584 Zentner (60 Zoll-Zentner)
10) Kreide, für je 36 Zentner
17) Kalksteine, für den Prahm oder 3 Klafter . .
180) Mineralwasser, für 100 Kruken
19) Mauer= und Dachsteine, für das Tausend . .
20) Mühlensteine:
Wa) für einen ganzen Stein 12
b) für einen Oreiling oder Bodenstein 7
21) Brennholz, für die Klaftrr . . ... . . .. —
22) Bau- und Nutzholz, moͤge dasselbe in Floͤßen verbun-
den, oder auf Flößen, oder in Fahrzeugen eingehen,
für je 72 Kubikfuß, und zwar:
a) von Kiefern= und anderm Weichhotz —
b) von Eichen= und anderm Hartholz . .. . . ... 1
23) Fichtenes Stabholz, für 50 Rumpf. 1
24) Bretter, fuͤr das — 24 füßige
a) von 1# zölligen . .. ... 3 —.
b) von 1 2
c) von " 1
25) Tonnenbaͤnder,
a) Oxhoftbaͤnder, fuͤr 5 Scho
b) Tonnenbaͤnder 7 z
c) Eimer 8
d) Anker 12
e) Anker 15
954 20
26) Bänder zu Juckerfässern,
a) 12 bis 10 füsige, für 5 Schock
5) 9 bis - - . —
c) kleinere
27) Kiehnäpfel, für 72 Schefel 2
28) Zwiebeln, -— 72 -. . 4
29) Damnmsteine, für je 112 Kubikfuß 2
30) Torf, für das Tausend —
31) Salz, für die Schiffslat 4
32) Karkoffeln, wenn sie als Handelsartikel vorkommen,
für je 72 Scheffel 2
—-##'——
Sllllle 52
—
S—
—
—
(N. 3488—3489.) 6 (Nr. 3489.)