— 185 —
Par contravention des douanes
on entend nonseulement la fraude
des droits dentrée, de sortie ou de
transit, éctablis dans les Etats con-
tractans, mais aussi les infractions
aux prohibitions dentrée, de sortie
qu de transit existant dans chaque
Etat, et à lh prohibition des objeis
dont ces Elats se sont réservée le
monopole, tels due, Par rapport à
la Prusse, le sel et les cartes à jouer.
II est entendu due ceite prohibi-
tion des marchandises, objets dun
monopole, cessera ses eflets lorsque
le Gourernemen de IEiat intéressd
jugera convenable dautoriser leu-
trée de ces marchandises sous cer-
taines conditions.
Article 11.
Les fonctionnaires et employés
désignés à larticle précédent, sont
tenus, sans qu'il soit nécessaire de
les y inviler specialemem, duser
de tous les moyens légaufx propres
à prévenir, constater ou pumir les
contraventions de douances lentees
Oou commises au Préjudice de lun
Oou de lautre des Etals contractans,
et de se communiquer réciprodue-
ment ce qu’ils auront appris à cet
4gard.
Article 12.
En cas de poursuile de fraudeurs
ou de recherche de traces de fraude,
les fonctionnaires eit employs de-
signés ci-dessus sont erxpressémem
autorisés à pénéirer à la frontière
limitrophe Sur le territoire de Tautre
Etat, 2 davertir les fonctionnai-
tTres ou employés de cet Elat, les-
uels devront sur le champ pren-
Tee les mesures IGgales neccssaires
Jahrgang 1852. (Nr. 3337.)
Unter Zoll-Kontraventionen werden
nicht nur die Umgehungen der in den
kontrahirenden Staaten bestehenden Ein-
gangs-, Ausgangs= und Durchgangs=
Abgaben verstanden, sondern auch die
Uebertretungen der erlassenen Ein-, Aus-
und Durchfuhr-Verbote, und die ver-
botene Einbringung solcher Gegenstände,
deren ausschließlichen Debit die Regie-
rungen sich vorbehalten haben, wie z. B.
von Salz und Spielkarten in Preußen.
Hierbei versteht es sich von selbst, daß
die Verbote der letztgedachten Gegen-
stände ohne Wirkung bleiben, wenn und
soweit die Regierung des betheiligten
Staats die Einbringung der gedachten
Gegenstände unter gewissen Bedingun-
gen gestartet.
Artikel 11.
Die im vorstehenden Artikel genann-
ten Behörden und Beamten haben, auch
ohne besondere Aufforderung, die Ver-
bindlichkeik, alle gesetzlichen Mittel an-
zuwenden, welche zur Verhütung, Ent-
deckung oder Bestrafung der gegen einen
der kontrahirenden Staaten versuchten
oder ausgeführten Joll-Kontraventionen
dienen können, und sich gegenseitig von
Demjenigen in Kenntniß zu setzen, was
sie in der gedachten Beziehung in Er-
fahrung bringen.
Artikel 12.
Die vorgedachten Behörden und Be-
amten sollen insbesondere berecheige sein,
bei Verfolgung von Schleichhandlern
oder von Spuren begangener Joll-Um-
gehungen sich auf das angrenzende Ge-
biet des anderen kontrahirenden Theils
zu begeben, um die dorligen Behörden
und Beamten davon in Kenntniß u
setzen, wonach die letzteren sofort alle
erforderlichen. gesetzlichen Mittel anzu-