Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

— 391 — 
(Nr. 3583.) Statut fuͤr die Meliorations-Sozietaͤt des Skottau-Thales, Kreises Neidenburg. 
Vom 2. Juni 1852. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
verordnen Behufs Verbesserung der Grundsiücke im Skoktau-Thale des Kreises 
Neidenburg nach Anhöbrung der Betheiligten, dem Antrage der Mehrzahl der- 
selben entsprechend, auf Grund des Gesetzes vom 28. Februar 1843. W. 50. 
57. (Gesetz-Sammlung vom Jahre 1843. S. 51.) was folgt: 
. 1. 
Um die Grundsiücke des Skottau-Thales im Nridenburger Kreise unter= Zweck und 
halb der Opacnick-Mühle und oberhalb der Scharnau-Mühle auf dem linken Luiftng der 
Ufer des Skortau= Flusses durch Ent= und Bewässerung zu verbessern, werden hetat. 
die Besitzer dieser Grundstuͤcke zu einer Genossenschaft vereinigt unter dem Namen: 
„Meliorations-Sozietät des Skottau-Thales.“ 
Die Sozietät hat ihren Sitz in Neidenburg. 
2. 
Der Meliorationsbezirk besteht für jetzt aus einer Fläche von 1543 
Morgen. 6 
Von diesen Grundstücken, welche auf der Karte des Wiesenbau-Tech- 
nikers Zühlke vom Jahre 1851. verzeichnet sind, gehören: 
1) zum Gute Klein-Koslan . . . . ... . . . . ... 434 Morgen 
2) zum Gute Groß-Koslau. .. . .. .. . . . . . . .. 244 - 
3) den Bauern in Groß-Koslau . . . .. . . . . . . 44 
4) der Pfarre in Klein-Koslau . . . .. . . . . . .. 98 Oü 
50) der Schule in Klein-Koslau. . . . . . . . . . .. 20 - 
6) den Bauern in Klein-Koslau . . .. . . . . . .. 348 - 
7) den Bauern in Polko . . . .. .. .. .. . . . . .. 46 - 
8) zum Gute Groß-Sackrau. . . . . . . . . . . . . .. 309 - 
Summa 1543 Morgen. 
Der Meliorationsbezirk kann auf Antrag des Sozietaͤtsvorstandes mit 
Genehmigung der betheiligten Grundbesitzer und der Regierung zu Koönigsberg 
erweitert und beschraͤnkt werden. 
g. 3. 
Die Sozietaͤt hat die vorgedachten Flaͤchen zu entwaͤssern und soweit als 
moͤglich zu bewaͤssern. 
Nach dem Meliorationsplan werden * 
(Nr. 3583.) 53 a) be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.