— 423 —
Ratifikation und Dauer des Vertrags.
Artikel 76.
Die Ratiftkationen der gegenwärtigen Vereinbarung werden bis Ende
Februar 1852. erfolgen.
Die Vereinbarung tritt
mit dem 1. April 1852. ins Leben. Dieselbe
bleibt bis zum Schlusse des Jahres 1860. und von da ab ferner unter Vor-
behalt einjahriger Kündigung in Kraft.
Fuͤr Oesterreich ..... ... . ... (L
: Preußßßen .. (L
(L
-Bayern . . . .. . . .. . . . . .. (L.
ESachsen .. (L
:Hannorver (L
.MWiuürttemberg z(1—
-Baden (L.
- Holstein .. ..... . . . . . .. (
Luremburg (l-
Braunschweig .. (J
14
Berlin, den 5. Dezember
Mecklenburg-Schwerin (I.
Mecklenburg-Strelitz (I..
Oldenburg. . .. . . . . . . . . (1.
Lübcckk (L
Bremen (L
Hamburg (L.
das Thurn und Taxissche
Posigebiet .. (1.
(Nr. 3384.)
1851.
gS.) Max Lowenthal.
u S.) Heinrich Schmückert.
u S.) Carl Adolph Metzner.
S.) Joseph Baumann.
S.) Bruno v. Schimpff.
l.S.) Heinrich Augusi Friedrich Friesland.
S.) Theodor Kapp.
S.) Ernst Philipp Freiherr v. Reitzenstein.
. S.) Hans Wilhelm Ahlmann, Dr.
S.) Johann Ulveling.
. S.) Friedrich Carl August Ribbentrop.
S.) Friedrich v. Pritzbuer.
§S.) Friedrich Wilhelm Boccius.
§.) Heinrich August Friedrich Friesland,
Vri Suhbstilnionis.
S.) Theodor Curtius, Dr.
S.) Arnold Duckwitz.
§.) Carl Gusiav Hencke.
§.) Albert Carl Müller.
Vor-