Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Sachregister. 
Nhein, Erhebung der Abgaben für die Benutzung des 
regulirten alten Rheins zwischen Keeken und Griethau- 
sen. (A. E. und Tarif v. 27. Aug.) 578—580. 
Rbeinboellen (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 68. 
Rheinprovinz, Befugnisse des Ober-Präsidenten und der 
Verwaltungsbehörden in der Rheinprovinzin Bezug auf die 
Militalr- und Verwaltungs-Angelegenheiten der Hohen- 
zollernschen Lande. (V. v. 7. Janr. S. 1. ff.) 35. — 
ARheinisch-Westphélischer Bergwerks-Verein zu Arns- 
berg, Bestätigung der Statuten. (Bek. v. 18. Febr.) 
47. — Belgisch-Rheinische Gesellschaft der 
Kehlenbergwerke an der Ruhr, Beslätigung der Statu- 
ten. (Bek. v. 23. März) 85. — Revidirtes Reglement 
für die Provinzial-Feuersozietöät der Rheinprovinz 
(v. 1. Sept.) 656—680. 
Vertheilung und Aufbringung des in der Rheinprevinz 
zu entrichtenden Beitrages zu den Kosten der Justiz- 
verwaltung. (G. v. 31. März) 106. — Vereinigung 
des Rheinischen Revisions= und Kassations- 
hofes mit dem Ober-Tribunal zu Einem obersten 
Gerichtshofe für die ganze Monarchie. (G. v. 17. Märg) 
73. — Errichtung eines besonderen Rheinischen 
Senats beim Ober-Tribunal, Kompetenz und Zusam- 
mensetzung desselben. (G. v. 17. März §. 2. ff.) 73. 
— Kosten des gerichtlichen Verfahrens in den nach der 
Gemeinheitstheilungs-Ordnung vom 19. Mai 1851. zu 
behandelnden Theilungen und Ablöäsungen auf dem 
linken Rheinufer. (G. v. 21. April) 118—124. 
Die mit Sachsen-Weimar geschlossene Ueberein- 
konft zur Beförderung der Rechtepflege sindet im Bezirk 
des Appellationsgerlchtshofes zu Cöln keine Anwendung. 
(Uebereink.v. * März Art. 47.) 137. — Fernere An- 
wendbarkeit des Ruralgesetzes don 1791. auf 
Entwendungen von Früchten und anderen Boden-Er- 
zeugnissen in der Rheinprovinz. (G. v. 22. Mal 
Art. III.) 231. 
Verfahren in Untersuchungen wegen Steuer-, Zoll- 
und Post-Kontraventionen 2c. (G. v. 22 Mai 
Art. V. VI.) 231.) — Besondere Bestimmungen für 
die Rheinprovinz in Bezug auf den Holzdieb- 
stahl. (G. v. 2. Juni 898. 38. 41.) 314. — Be- 
fählgung zu dem Amte eines Notars im Bezirk des 
Appellationsgerichtshofes zu Cöln. (A. E. v. 27. Okt.) 
701. — s. auch Deichverbände Nr. V 
AMbeinsberg (Provinz Brandenburg), s. Chausseen 
Nr. 6. 
Bbeinschiffahrt, Genehmigung des Zusatz-Artikels XX. 
zur Rheinschiffahrts-Akte von 1831., den Lootsenzwang 
der Stoeiscif betr. (Genehm. Urk. v. 17. Nov. 1851.) 
717 
1852. 29 
Rbeinzoll, Genehmigung der Verordnung v. 21. Juli 
1851. wegen Ermäßigung der Rheinzölle durch die 
Kammern. (Bek. v. 9. Mal) 289 
Richtenberg (Pommern), s. Chausseen Nr. 10. 
Riehl-Worringer Deichverband, s. Deichverbände 
Nr. 9. 
Rindern (Deichschau), s. Deichstuhl. 
Roder (ARheinprovinz), s. Chausseen Nr. 66. 
Rosenberg (Schlesien), s. Chausseen Nr. 28. 
Roßla (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 42. 
Rückfall, Anwendung der Strafe des Rückfalls bei 
Militairpersonen. (G. v. 15. April §. 12.) 116. — 
Strafe des Rückfolls beim Holzdiebstahl. (G. v. 2. Jun 
SIS, 7. 8. 16. 46. 52.) 306. — desgl. bei Post= und 
Porto-Uebertretungen. (G. v. 5. Juni §. 34. ff.) 
Rügen „Insel), s. Greifswalr. 
Ruhestand, s. Pension, Wartegeld. 
MRuhr, Belgisch - Rheinische Gesellschaft der Kohlenberg- 
werke an der Ruhr, Bestätigung der Statuten. (Bek. 
v. 23. März) 85. — Herabseßpung der Ruhrschifahrts- 
Abgaben. (A. E. v. 24. März) 80 
Ruppin (Kreis), s. Chausseen Nr. 6 
Nuralgesetz (v. 1791.), sernere Anwendung desselben 
auf Entwendungen von Früchten und anderen Boden- 
Erzeugnissen. (G. v. 22. Mal Art. III.) 231. 
Noybnick (Kreis), s. Chausseen Nr. 20. 
Rzuchow (Schlesten), s. Chausseen Nr. 20. 
S. 
Saalfeld-Pösnecker Staatsstraße, [. Chausseen Nr. 41. 
Saarbrücher Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. ö. 
Saarlouis (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 80. 
Sachsen (Königreich), Theilnahme an dem Deutsch- 
Oesterreichischen Pestverein. (Vertr. v. 5. Dez. 1851.) 
423. 
Sachsen-Weimar (Großherzogthum), Uebereinkunft 
mit Sachsen-Weimar zur Beförderung der Rechtspflege 
v. 2— März. (Bek. v. 25. April) 173—138. — desgl. 
zur Verhütung und Bestrafung der Forst- und Jagd- 
frevel in den Grenzbezirken v. 2— März. (Bek. v. 
26. April) 139- 141. 
Sach-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.