Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Sachregister. 
Seide, Handel mit Enden und Dräumen von Seide. 
(G. v. 5. Juni) 320. 
Seuftenberg (Amt), Nachtrag zu dem reotdirten 
Feuersozietäts = Reglement für die Städte der Aemter 
Senftenberg und Finsterwalde (v. 2. Juntl) 385—387. 
Siebenbürgen, Ausdebnung der mit Oesterreich ab- 
geschlossenen Uebereinkunft wegen Aufhebung des Ab- 
schoffes und Abfahrtsgeldes, auf Siebenbürgen (Erkl. v. 
29. Juli) 491. 
Siegen (Westphalen), s. Chausseen Nr. 45. 
Sieglar (Rbeinprovinz), s. Chausseen Nr. ö61. 
Siemianowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 30 
Sigmaringen, Sitz der Regierung für die Hohenzol- 
lernschen Lande. (V. v. 7. Janr. §. 1.) 35. — Ober- 
amtsbezirk Sigmaringen. (ebend. S. 2. ff.) 35. — Ein- 
führung eines besonderen Amtsblattes für den Bezirk 
der Regierung in Sigmaringen. (A. E. v. 19. Sept.) 
*— 
Silber istl bei der Versendung dem Postzwange unter- 
worfen. (G. v. 5. Juni 8. 5. Nr. 3.) 346. 
Simmern (Rheinprovinz), (. Chansseen Nr. 78. 
Sisung, Bestrafung der in der Sitzung eines Gerichts- 
hofe vorkommenden Dienstvergehen der Advokaten und 
Rechtsanwalte. (G. v. 21. Juli S. 75.) 481. 
Skottau-Thal (Kreis Neidenburg), Meliorations-So- 
zietät für dasselbe. (Stat. v. 2. Juni) 391—400. 
Soest (Westphalen), s. Eisenbahnen Nr. 3. 
EColdaten, portofreie Beförderung der Briefe an die 
im aktiven Dienste stehenden Soldaten vom Feldwebel 
(Wachtmeister) abwärts, im Gebiete des Deutsch-Oester- 
reichischen Postvereins. (Vertr. v. S. Dez. 185 1. Art. 30.) 
408. — fK. auch Militairpersonen. 
Soldatenstand, Ausstoßung und Entlassung aus dem 
Soldatenstande in Folge begangener Verbrechen. (G. v. 
15. April §8. Z. ff.) 115. 
Sömmerda (Prooinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 44. 
Sountag, Bestrafung der an Sonntagen begangenen 
Holzdiebstähle (G. v. 2. Juni F. 4.) 
Speditltonsgebühren für die Beförderung von Zei- 
tungen im Gebiete des Deutsch-Oesterreichischen Post- 
vereins. (Vertr. v. 5. Dez. 1851. Art. 47. ff.) 414. 
Sportelgesetze, Minderungen verselden für die Hohen- 
zollernschen Lande. (V. v. 8. Dez.) 7. 
Spoy-Kanal zu Cleve, Abgaben für die r erntn des- 
selben. (A. E. u. Tar. v. 27. Aug.) 578 — 580. 
Staatsanleihe , Annahme von Schuldverschreibungen 
der zum Ban der Ostbahn, der Westphälischen und der 
aarbrücker Eisenbahn aufzunehmenden Staatsanleihe 
1852. 
Staatsanleihe, (Forts.) 
als pupillen= und deposttalmäßige icherheit. (A. E. v. 
29. Dez. 1831.) 34. — Ueberweisung dieser Staats- 
anleihe (von 21 Mill. Thalern) an die Hauptverwaltung 
der Staatsschulden und Tilgung derselben. (G. v. 
23. Märgz) 75 
Staatsanwalte, Disz'plinarbefugnisse derselben ge- 
gen die ihnen untergeordneten Beamten. (. v. 21. 
Juli §5. 58. f) 477 
Staatsanwaltschaft beim Obertribunal, Verrichtun- 
gen derselben. (G. v. 17. März §. ö.) 74. 
Befugnisse und Funktionen der Staaksanwaltschaft 
in Untersuchungssachen. (G. v. 3. Mai Art. 1. ff.) 209. 
— insbesondere in Untersuchungen wegen Steuer--, Zoll- 
und Post-Kontraventionen. (G. v. 3. Mai Art. 1306 bis 
146.) 241. — desgl. in Disziplinar- Untersuchungen 
gegen nichtrichterliche Beamte. (G. v. 21. Juli 68. 
32. ff. 41. ff. 45. 59. ff. 64.) 472 
Disziplinar-Verfahren gegen Beamte der Staats- 
anwaltschaft. (G. v. 21. Juli S§. 57. ff. 063. 87.) 477. 
Staatsdruckerei, Ressortverhältnisse derselben. (A. 
E. v. 3. Mai) 288. 
Staatshausbalts-Etat füur das Jahr 1852. 
14. Mai) 204 — 284. 
Staats-Ministerlum, Befugnisse desselben in Diszi- 
plinaruntersuchungen wider nichtrichterliche Beamte. (# 
v. 21. Juli S8. 15. 26. ff. 41. 45. ff. 90.) 468. 
Staatsschulden (Hauptverwaltung), Ueberweisung der 
zum Bau der Ostbahn, der Westphälischen und der 
Saarbrücker Eisenbahn aufzunehmenden Staatsanleihe 
von 21 Mill. Thalern an die Hauptverwaltung der 
Staatsschulden. (G. v. 23. März) 75. — Ressortver- 
bälmisse derselben in Beziehung auf die Staatedruckerei. 
(A. E. v. 3. Mai) 288. 
Städte, Wahl der Abgrordneten der Städte zur Ersten 
Kammer. (V. v. 4. Aug. s###. 12. 15.) 350. 356. 
Stadtgericht, Disziplinarbesugnisse der Stadtgerichts- 
Präsidenten in Ansehung der ihnen untergeordneten 
Beamten. (G. v. 21. Juli §. 59. Nr. Z. ff.) 477. 
Stadtobligationen, s. Aachen, Elberfeld, Ks- 
nigsberg, Potsdam. 
Stafetten, s. Estasetten. 
Stallupönen (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 1. 
Stargard (Pommern), s. Chausseen Nr. 5. — 
Stargard-Posener Elsenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 7 
Steinau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 35. 
Steindruckerei, die Gewerbepolizei in Betreff der 
Sleindruckereien geht vom Ministerium für Handel, Ge- 
werbe und öffentliche Arbeiten wicber an das Ministe- 
rium des Innern über. (A. E. v. 17. März) 83. 
Stein- 
31 
(G. v.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.