34
V.
Verband zur Regulirung der Schwarzen Elster. (
v. 7. April) 110—112. — Statut des Verbandes (v.
21. April) 196—207.
Verbrechen, Zuzithung der Geschworenen bei Unter-
sachungen wegen Verbrechen. (G. v. 21. Mat)
249. — Ausnahmen von dieser Bestimmung. (G. v.
722. Mai Art. I. IV.) 250.
Vereidung der Geschworenen. (G. v. 3. Mai Art. 73.)
225. — deegl. der Forstbeamten. (G. v. 2. Junt)
5. *## ff.) 312.
#8-Gesellschaft für teinkohlenbau im
Wurm. Nevir, Bestättgung des revidirten Statuts.
(Bek. v. 12. Janr.) 40.
Verfassungs-Urkunde vom 31. Janr. 1850., Abände-
tung der Artikel 94. und 95. (G. v. 21. Mal) 249.
— desgl. der Artikel 40. und 41. (G. v. 5. Juni) 319.
Verjährung der Zinsen der zum Bau der Ostbehn,
der Westphälischen und der Saarbrücker Elsenbahn auf-
zunehmenden Staatsanleihe von 21 Millionen Rihlrn.
(G. v. 23. März §. 3.) 7
Unterbrechung der Verjährung bei Uebertretungen
durch die vorläufige Straffestsetzung des Polizeiverwal=
ters. (G. v. 14. Mai §. 9.) 216. — Verjährung der
Steuer-, Zoll- und Post-Kontraventionen 2c. (G. v. 22.
Mal Art. V.) 251. — Verjährung des Holzdiebstahls.
(G. v. 2. Juni S. 20.) 309. — desgl. der Post-- und
Porto-Uebertretungen. (G. v. 5. Juni S. 43.) 366.
Verjährung der Cntschädigungs-Ansprüche an die
Preußische Postverwaltung. (G. v. 5. Juni §. 18.)
350. — desgl. an die Postanstalten des Deutsch-Oester-
relchschen Postvereins. (Vertr. v. 5. Dez. 1851. Art.
25. 62.) 407.
Versetzung, Entschädigung für Umzugskosten an die
Beamten in den Hohengollernschen Landen bel Versetzung
derselben. (A. E. v. 21. Junl) 463
Unfreiwillige Versetzung nichtrichlerlicher Beamten im
Wege des Disziplinar-Verfahrens. (G. v. 21. Juli §6.
16. 87.) 468. — Versetzung in den Ruhestand, s. Pen-
sien, Wartegeld.
4 SAHIICAA
„s. Feuersozietät,
National O Versicherungsge eellschaft.
Versmold (Westphalen), s. Chausseen Nr. 50.
Versuch beim botästall. Bestrafung desselben.
v. 2. Juni Ss. 5. B.) 300
Sachregister.
1852.
Vertheidigung des Angellagten in Untersuchunze-
sachen. (G. v. 3. Moi Art. 21. 22. 75. 79.) 213
Welche Personen als Vertheidiger auftreten können. (.
v. 3. Mai Art. 20.) 213. — Bertheidigung des An-
geschuldlgten in Disziplinar-Untersuchungen gegen nicht-
richterliche Beamte. (G. v. 21. Juli S. 37.) 473.
Vertretung des Angeklagten in Untersuchungssochen.
(G. v. 3. Mai Art. 23. 127. 140. 145.) 214. —
Welche Personen als Vertreter zugelassen werden können.
(G. v. 3. Mai Art. 20. 140.) 213. — Vertretung des
Angeschuldigten in Dleziplinar = Untersuchungen ge-
gen nichtrichterliche Beamte. (G. v. 21. Juli §S§. 37.
42.) 473.
Berwaltung, Strafverfahren im Verwaltungswege bei
Steuer-, Zoll- und Post-Kontraventionen. (G. v. 3. Ma.
Art. 136. ff.) 241. — desgl. bel Post= und Perlo-Ueber-
tretungen. (G. v. 5. Juni §. 43.) 356.
Verwaltungebcaute, Glaubwürdigkeit derselben bei
Inslauation von Vorladungen und Verfügungen in Dis-
ziplinar = Untersuchungen wider nichtrichterliche Beamte.
(G. v. 21. Juli §. 13.) 467.
Verwaltungsbehörden, Organisation derselben in
den Hohenzollernschen Landen. (V. v. 7. Janr.) 37—39.
Verweis, Ertheilung desselben an nichtrichterliche
Beamte im Wege des Disziplinar-Verfahrens. (G. v.
21. Jull §§. 15. 18. f.) 407
Vietzig (Pommern), s. Chausseen Nr. 11.
Vollstreckung des Urtheils in Untersuchungen wegen
Holzdiebstahls. (G. v. 2. Juni §. 41. ff.) 315.
Vorladung der Zeugen und Angeschuldigten in Unter-
suchungen. (G. v. 3. Mai Art. 26. 34. ff.) 214. — ins-
besondere wegen Holzdiebslahls. (G. v. 2. Juni §5. 29.
)) 311.
Voruntersuchung gegen abwesende unf flüchtige Ver-
brecher. (G. v. 3. Mai Art. 34.) 216. — desgl. i
Disziplinar-Verfahren gegen nichtrichterliche Beamte. (
v. 21. Juli §. 22. ff. 32. ff. 71.) 460.
W.
Waarenproben, Beförderung verselten mit der Post
im Inlande. (G. v. 5. Juni §. 50. Nr. 3.) 358. —
desgl. im Gebiete des Deutsch-Oesterreichischen Postver-
eins. (Vertr. v. 5. Dez. 1851. Art. 15. 23. 35.)
Wahl,