Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

— 732 — 
Koͤln in denjenigen durch die Staats-Verwaltungsbehörden festzustellenden Ab- 
meslungen anzulegen und zu unterhalten, welche erforderlich sind, um die Grund- 
stücke der Niederung gegen Ueberschwemmung durch den höchsten Wasserstand 
zu sichern. Die zwischen Worringen und Dormagen liegende, als Damnm die- 
nende Staatsstraße wird nach wie vor vom Staate unterhalten. 
Wenn zur Unterhaltung des Deiches eine Uferdeckung nöthig wird, so hat 
der Deichverband dieselbe auszuführen, vorbehaltlich seiner Ansprüche an andere 
Verpflichtete. 
g. 3. 
Der Verband ist gehalten, diejenigen Hauptgräben anzulegen und zu 
unterhalten, welche erforderlich sind, um das den Grundsiücken der Niederung 
schaädliche Binnenwasser aufzunchmen und abzuleiten. Das Wasser der Haupt- 
gräben darf ohne widerrufliche Genehmigung des Deichhauptmanns von P- 
vatpersonen weder aufgestaut noch abgeleitet werden. 
Dagegen hat jeder Grundbesitzer der Niederung das Recht, die Auf- 
nahme des Wassers, dessen er sich entledigen will, in die Hauptgräben zu vrr- 
langen. Die Zuleitung muß aber an den vom Deichhauptmann vorzuschreibn- 
den Punkten geschehen. 
Die Anlage und Unterhaltung der Zuleitungsgräben bleibt Sache da 
nach den allgemeinen Vorfluthsgesetzen hierbei Belheiligken. 
F. 4. 
Der Verband hat in dem die Niederung gegen den Strom abschliche- 
den Deiche die erforderlichen Auslaßschleusen (Deichsiele) für die Hauptgräben 
anzulegen und zu unterhalten. 3 
Ueber die vom Verbande zu unterhaltenden Deichstrecken, Hauptgräb#, 
Schleusen, Brücken u. s. w. und über die sonstigen Grundstäcke des Verbandes 
ist ein Lagerbuch vom Deichhauptmann zu führen und vom Deichamte festustel 
len. Die darin vorkommenden Veränderungen werden dem Deichamte bei der 
jahrlichen Rechnungs-Abnahme zur Erklarung vorgelegt. 
Zweiter Abschnitt. 
*i 
Verpftichtun= Die Arbeiten des Deichverbandes werden in der Regel nicht durch Natural- 
gen der Deich-leistung der Deichgenossen, sondern durch die Deichbeamten für Geld aus der Dec- 
eisungen. Be kasse ausgeführt. Die erforderlichen Mittel zu den Arbeiten, zur Besoldung der 
h der Deichbeamten und zur Verzinsung und Tilgung der zum Besten des Verbandes 
und Veranla, etwa kontrahirten Schulden haben die Deichgenossen nach dem von der Köntg- 
u lichen Regierung in Köln ausgefertigten Deichkataster vom November und De- 
zember 1850. aufzubringen nach Maaßgabe des Katastral-Reinertrages der ei- 
zelnen Grundstücke. 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.