— 928 —
(Nr. 3885.) Verordnung wegen Anwendung des Gesetzes vom 22. August 1853. auf die
Vergehen gegen die Kaiserlich Oesterreichischen Jollgesetze. Vom 22. Au-
gust 1853.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von
Preußen 2c. 2.
verordnen auf Grund des Vorbehalts in dem Artikel III. des Gesetzes vom
22. August 1853. über die Bestrafung der Jollvergehen gegen fremde Staaten,
in welchen durch Handelsverträge die Gegenseitigkeit verbürgt ist, was folgt:
K. 1.
Die Vorschriften, welche in den Artikeln I. und II. des Gesetzes vom
22. August 18533. in Bezug auf die Verfolgung und Bestrafung der Ueber-
tretungen von Ein-, Aus= und Durchgangs Abgabengesetzen anderer Staaten
erlassen worden sind, finden nach Maaßgabe der Verabredungen in den §G. 12.
und folgenden des Zollkark#els mit Oeslerreich (Gesetz-Sammlung von 185.33.
S. 390.) vom 1. Januar 1854. ab für die Dauer des Zollkartels auf die
Uebertretungen der Kaiserlich Oesterreichischen Ein-, Aus= und Durchgangs-
Abgabengesetze Anwendung.
K. 2.
Unsere Minisier der Justiz und der Finanzen sind mit der Ausführung
dieser Verordnung beauftragt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck-
tem Königlichen Insiegel.
Gegeben Putbus, den 22. August 1853.
I. S.) Friedrich Wilhelm.
v. Manteuffel. v. d. Heyhk. Simons. v. Raumer.
v. Bodelschwingh. v. Bonin. Für den Minister des Innern:
o. Manteuffel.
(Nr. 3886.)