14
JFeuerberst —. anderw titige Einihtuns
ns in den Ho-
n. Landen. (G. r. 14. Mah) 301—305.
Vorzugsrecht der an Feuerversicherungs= Gesell-
schaften zu Kristeiten Beiträge im Konkurse. (Konk.
O. S. 4.) 33
Fwellommise, Kompetenz der Gerichtsbehörden in
Familien-Fidciklommißsachen. (G. v. 5. März) 175.
Auseinandersetzung zwischen dem Fideikommißfolger
uund ben Allodialerben des Gemeinschuldners im Kon-
kurse. (Konk. O. F. 36.) 329.
Beschlagnahme und Vertheilung der Fideikommiß=
Nubungen im Wege der Exekution. (Konk. O. Is.
57—59. 377— 382. 416— 420.) 334.
Filehne (Provinz Posen), f. Chausseen Nr. 32.
Fiskus, in welchen Fällen dem gietas ein gesshliche
Pfandrecht zusteht. (Konk. O. §. 33. Nr. 1. 2. F. 31.)
328. (G. v. 8. Mai Art. XI. * 2m 206. — Vor-
rechte des Fiskus im Konkurse. (Konk. O. S. 78.) 338.
Flachsspinnerci, Vorwirtsgesealschst für Flachs=
spinnerei und Weberei in Bielefeld. (Stat. u. Bett.
Urk. v. 2. April) 193—216.
Flatow (Provinz. Preußen), s. Chausseen Nr. 4.
Flußversicherung, See und Fluß-Versicherungs=
Gesellschaft Pomcrania in Stektin, Bestätigung ter
Statuten. (Bek. v. 2. Juli) 512.
Forderungen, inwiefern im Konkurse eine Ueberwei-
sung ausstehender Forberungen des Gemeinschulbners
an die Gläubiger oder ein öffentlicher Verkauf der-
selben zulässig ist. (Kenk. O. S6. 273 — 275.) 388.—
Ansprüche der Ehefrau des hees auf 338
stehende Forderungen. (Konk. O. 8§#. 88—90.) 3
Beschlagnahme don Forderungen bes —
im Wege der Exekution. (stonl. O. 88. 363. ff.) 406.
Welche Ferderungen bei dem Antrage auf gericht-
liche Zahlungsstundung als genügene Sicherheit anzu-
⅜. sehen sind. (Konk. O. §. 429.) 4
Forstangelegenhelten, Statuten der Schlesischen
Hütten-, Forst= und Bergbau-Gesellschaft Minerda in
Breslau. (Best. Urk. v. 22. Olt.) 6417—662.
Forstbeamte, Vorzugsrecht derselben im Konkurse we-
gen ihrer Forderungen für Dienstleistungen. (Konk.
O. 8. 50.) 333.
Forststrafsachen, Olaubwuͤrbigleit ber auf Forstver-
sorgung dienenden Jäger in Forststrafsachen, Befugniß
derselben zum Waffengebrauch. (A. E. v. 21. Aug.)
Sachregkster. 1855.
Fortuna, neue Transport- Vorfzerumgsgefuften In
Berlin, Bestätigung ber Statuten. (Bek. v. 4. Juli)
512.
Frachtfuhrleute,, Pfandrecht derselben an den don
ibnen beförderten Waaren und Gütern wegen der
Kßtzee. und Auslagen. (Konk. O. §. 33. Nr. 6.)
enzengel (Schlefien), f. Chausseen #Nr. 23. 27.
Friedensgerlchte, Gehühren berselben für ihre Mit=
wirkung bei dem außergerichtlichen Theilungsverfahren
in der Rheinprovinz. (V. v. 27. Juli Ark. 10.) 556.
— desgl. bei der Versteigerung von Immobilien. (ebend.
Alrt. 15.) 568.
Frledland (Maͤrlisch, s. Chausseen Nr. 2.
Friedland GPreußisch), . Chausseen Nr. 4.
Frist, Abänderung einiger Fristen im Wheinischen Cibil-
prozeßverfahren. (G. v. 11. Mai Art. 2—4. 518.
Fürsten, (. Neichsfürsten.
G.
Garz (auf ter Insel Nügen), s. Chausseen Nr. 15.
Gastwirthe, Pfandrecht derselben an den Sachen ihrer
Gäste wegen Eerderungen für Wohnung und Bewir-
thung. (Konk. O. S. 33. Nr. 5.) 328.
Gebühren, s. Kosten, Gerichtskosten.
Gefängnisse, Entbürdung der Städte von der Ver-
bindlichkeit zur Unterhaltung und Verwaltung der ge-
richtlichen Gefängnisse. (G. v. 1. Aug.) 579— —582.
Gehalt, (. Besoldung.
Gehülfen, Verpflichtung des Prinzipals und ebentuell
der Ortsgemeinde zur Verpflegung armer rssi-
Gewerbegehülfen. (G. v. 21. Mai Art. 5.) 3
Vorrecht der Handlungsgehülfen wegen gn For-
derungen für Honoror und Kostgeld im Korkurse.
(Konk. O. S. 77.) 338
Geldstrafen des Oemeinshultners können im Konkurs,
verfahren aaidt geltend gemacht werden. (Konk. O.
K. 81. Nr. 1.) 340. — bieselben kommen bei dem
Prioritötsverfahren bost omnes (ebend. §. 368.) 408.—
ein gesehlicher Titel zum Pfandrecht findet bei Geld-
srafen nicht statt. (G. v. 8. Mal Art. XI Nr. 1) 319.
.Geldstrasen, welche bisher den Städten zuflessen,
gehen korkan auf den Staat über. (G. v. 1. Aug.
Ge-