Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

— 321 — 
schaftlichen Liquidationsprozeß nach den Gesetzen vom 10. Mai 1851. und 
9. Mai 1854. zu erhebenden Gerichtskosten werden durch Königliche Verord- 
mung getroffen. 
Vor Ablauf von drei Jahren wird dieselbe den Kammern zur verfas- 
sungsmäßigen Genehmigung vorgelegt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenh#ndigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Koöniglichen Insiegel. 
Gegeben Charlottenburg, den 8. Mai 1855. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. Manteuffel. v. d. Heydt. Simons. v. Raumer. v. Westphalen. 
v. Bodelschwingh. Gr. v. Waldersee. Für den Minister für die landwirth- 
schaftlichen Angelegenheiten: 
v. Manteuffel. 
  
(Nr. 4227.) Konkurs-Ordnung. Vom 8. Mai 1855. 
W Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen rc. 2c. 
verordnen, unter Zustimmung der Kammern, was folgt: 
Erster Titel. 
Von den Rechtsverhältnissen im Konkurse. 
Erster Abschnitt. 
Gegenstand und Wirkungen des Konkurses im Allgemeinen. 
g. 1. 
Der Konkurs erstreckt sich auf das gesammte der Exekution unterliegende 
Vermoͤgen, welches der Gemeinschuldner zur Zeit der Eroͤffnung des Konkurses 
besitzt oder waͤhrend der Dauer des Konkurses erlangt. 
Ein Konkurs, welcher sich auf einen Theil des Vermoͤgens des Gemein- 
schuldners beschränkt (Partikular-Konkurs), kann nur in den durch das gegen- 
wärtige Gesetz ausdrücklich bestimmten Füällen eintreten. 
§. 2 
Die Konkursmasse (F. 1.) hat die Bestimmung, zur Befriedigung aller 
zur Zei der Konkurseröffnung vorhandenen Gläubiger des Gemeinschuldners 
u dienen. 
Die Forderungen der Glaubiger, welchen ein Absonderungsrecht in An- 
(Nr. 4226—4227.) sehung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.