— 375 —
Achter Abschnitt.
Von dem definitiven Verwalter der Masse und dem
Verwaltungsrathe.
g. 211.
Zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals wird nach Abhal-
kung des ersten allgemeinen Prüfungstermins (§. 164.) geschritten, wenn die
Abschließung eines Akkords nicht beancragt worden ist, oder wenn der Akkord
überhaupt oder vorläufig gesetzlich unzulässig ist.
In anderen Fällen findet die Bestellung des definitiven Verwaltungsper-
sonals statt, sobald der Akkord von den Gläubigern endgältig verworfen oder
die Bestätigung des geschlossenen Akkords von dem Gericht rechtfrifng versagt
worden ist.
G. 212.
Das definitive Verwaltungspersonal besteht aus dem definitiven Verwalter
der Masse; auch kann ein Verwalkungsrath von zwei oder drei Mitgliedern be-
stellt werden. 213
Die Konkursglaͤubiger oder deren Bevollmaͤchtigte haben den definitiven
Verwalter und die Mitglieder des Verwaltungsraths in Vorschlag zu bringen;
fuͤr das Amt des definitiven Verwalters sind von jedem Glaͤubiger drei Per-
sonen zu bezeichnen. s
Die Vorschlaͤge der Glaͤubiger sind sogleich in dem ersten Pruͤfungstermin
zu erfordern, wenn dies nach Lage der Sache geschehen kann; andernfalls hat
der Kommissar einen besonderen Termin anzuberaumen und zu demselben alle
Gläubiger vorzuladen, deren Forderungen angemeldet sind.
as Gericht ernennt demnächst den definitiven Verwalter und den Ver-
waltungsrath aus der Zahl der vorgeschlagenen Personen.
I- leicher Weise können für den Fall, daß der definitive Verwalter
oder Mitglieder des Verwaltungsraths ausscheiden, Ersatzmanner im Voraus
bestimmt werden.
g. 211.
Bei der Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals ist nach folgenden
Vorschriften zu verfahren:
1) das Amt des definitiven Verwalters ist einem geschaͤftskundigen Manne
zu uͤbertragen, welcher am Sitze des Gerichts, oder an dem Orte, wo
das Hauptgeschaͤft des Gemeinschuldners sich befindet, oder in deren Naͤhe
seinen Wohnsitz hat;
2) das Amt als Mitglied des Verwaltungsraths ist nur solchen Personen
zu uͤbertragen, welche am Wohnorte des Verwalters oder in dessen un-
mittelbarer Naͤhe ihren Wohnsitz haben; es sollen zu Mitgliedern des
Verwaltungsraths geschaͤftskundige Glaͤubiger oder Bevollmaͤchtigte der
Glaͤubiger, in deren Ermangelung aber andere geeignete Personen bestellt
werden;
(Wr. 4227.) 512 3) der