setzung desselben vorbehalten wissen will,
soll bis zum Ablauf von fuͤnf Jahren,
vom Datum der ersten Veroͤffentlichung
der von ihm autorisirten Uebersetzung an,
zum Schutze gegen die Publikation jeder
von ihm nicht also autorisirten Ueber-
setzung in dem anderen Staate in fol-
genden Faͤllen berechtigt sein:
#1. Wenn das Originalwerk in
dem einen Staate, innerhalb dreier Mo-
nate nach seiner Veröffentlichung in dem
anderen Scaate, einregistrirt und nieder-
gelegt worden ist.
#. 2. Wenn der Verfasser auf dem
Titelblatte seines Werkes seine Absicht
vermerkt hat, sich das Recht der Ueber-
setzung desselben vorzubehalten.
§. 3. Vorauzgesetzt ist immer, daß
mindestens ein Theil der autorisirten
Uebersetzung innerhalb eines Jahres nach
erfolgter Einregistrirung und Niederle-
ung des Originals erschienen sein, und
gag das Ganze innerhalb dreier Jahre
nach dem Datum dieser Niederlegung
veröffentlicht sein wird.
§#. 4. Vorausgesetzt ist ferner, daß
die Veröffentlichung der Uebersetzung in
einem von den beiden Staaten stattfin-
det, und daß dieselbe in Gemäßheit der
Bestimmungen des Artikels II. der Ueber-
einkunft vom 13. Mai 1846. einregistrirr
und niedergelegt wird.
In Bezug auf Werke, welche in
Theilen verbffentlicht werden, wird es
genügen, wenn die Erklärung des Ver-
fassers, daß er sich das Rechr der Ueber-
setzung vorbehalte, in dem ersten Theile
erscheint. Jedoch soll, mit Rücksicht auf
den durch diesen Artikel auf fünf Jahre
beschränkren Zeitraum für die Ausübung
des ausschließlichen Rechtes der Ueber-
#n , jeder Theil als ein besonderes
* behandelt, und jeder Theil in dem
698 —
translating it, shall, until the expira-
tion of fire years from ihe date of
the first publication of the translation
thereof authorized by him, be, in
the following cases, entitled to pro-
tection from the publication in the
other country of any translation of
such work notso authorized by him:
8. 1. If the original work shall
have been Tegistere and deposited
in the one country within three
months alter us first publication in
the other.
. 2. If he author has notified
on the title-page of his work his in-
tention to reserve the right of trans-
lating it.
5. 3. Provided always, that at
least a part of the aulhorized transla-
tion shall have appeared within a year
after the registralion and deposit of
the original, and that the whole shall
have been publishedwithinthree years
after the date of such deposit.
S. 4. And provided, that the pu-
blication of the translation shall take
blace within one of the two coun-
tries, and that it shall be registered
and deposited in conformity Vith the
stipulations of Article II, of tbe Con-
vention of the 13. of May 1846.
With regard to works which are
ublished in parts, it will be suflicient,
the declaration of the author, thbat
he reserves the right of translation,
shall appear in the first part. But
with reference to the period of fire
Fears, limited by this Article for the
exercise of the esclusive right of.
translation, each part shall be ireated
as àscharate work, and each part shall
be registered and deposited in the