Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

— 16 — 
auf die von der Königs-Wusterhausen-Buchholz-Lübbener Chausseebau-Gesell- 
schaft in Bau genommene Chaussee von Königs-Wusterhausen über Buchholz 
und Groß= und Klein-Lubholz bis zur Einmündung hinter Klein -Lubholz in 
die Berlin-Cottbuser Staats-Chaussee das Expropriationsrecht für die zu der 
Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der 
Chausseebau= und Unterhaluunge-Materialien, nach Maaßgabe der für die 
Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften, zur Anwendung kommen sollen. 
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen 
Kenntniß zu bringen. # 
Charlottenburg, den 18. Dezember 1854. 
Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. 
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 
  
(Nr. 4146.) Bekanntmachung über die unterm 18. Dezember 1854. erfolgte Bestätigung des 
Statuts der Aktiengesellschaft zum Bau einer Chaussee von Königs-= 
Wusterhausen über Buchholz und Groß= und Klein-Lubholz bis zur Ein- 
mündung hinker Klein-Lubholz in die Berlin-Cottbuser Staats-Chausser, 
de dato Buchholz den 2. September 1854. Vom 29. Dezember 1854. 
D. Königs Majestät haben das Statut des unter dem Namen: „Königs-= 
Wusterhausen-Buchholz-Lübbener Chausseebau-Gesellschaft“ zusammengetretenen 
Aktienvereins zum Bau einer Chaussee von Königs. Wusterdausen über Buch- 
holz und Groß= und Klein-Lubholz bis zur Einmündung hinter Klein-Lubholz 
in die Berlin-Cottbuser Staats-Chaussee, cee dato Buchholz den 2. Septem- 
ber 1854., mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 18. d. M. zu bestätigen geruht, 
was nach Vorschrift des F. 3. des Gesetzes über Aktiengesellschaften vom 
9. November 1843. mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß das Sta- 
tut durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam zur öffent- 
lichen Kenntniß gelangen wird. 
Berlin, den 29. Dezember 1854. 
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 
v. d. Heydt. 
  
Redigirt im Büreau des Staals-Ministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Königlichen Heheimen Ober--Oofbuchdruckerei. 
(Rudolph Decker.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.